Tutanchamun. Die Reise durch die Unterwelt. 40th Ed.
Beschreibung
Die im 14. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung vergrabenen und von Howard Carter 1922 wieder ans Licht gebrachten Grabbeigaben Tutanchamuns liefern unschätzbare Einblicke in ein längst vergangenes ...mehr
Keith Haring (1958–1990) war eine der Schlüsselfiguren der New Yorker Kunstwelt der 1980er-Jahre und avancierte mit seinem unverwechselbaren, von Graffiti- und Comickunst geprägten Stil zu einem i ...mehr
Im Frühjahr 2024 hat Gerhard Richter (geb. 1932) die in diesem Buch versammelte Auswahl eigener Gemälde getroffen, durchwegs Darstellungen von Personen. Sie entstanden zwischen 1964 und 2009 und zei ...mehr
Sie war eine Ausnahmekünstlerin mit internationaler Strahlkraft: Käthe Kollwitz (1867–1945). In ihren Zeichnungen, Druckgrafiken, Plastiken und Plakaten hat sie wie keine andere Themen wie Krieg, ...mehr
Andrea Richards, Herausgegeben von Jessica Hundley
Titel
Astrologie. Bibliothek der Esoterik
Beschreibung
Seit den Anfängen der Menschheitsgeschichte, quer durch alle Kulturen und Glaubenssysteme, hat man am Himmel nach Anzeichen von sinnstiftender Bedeutung gesucht. Die Bewegung der Sterne und ihr Bezu ...mehr
Picasso nannte Dalí einen „Außenbordmotor im Dauerbetrieb“. Dalí selbst hielt sich für ein Genie, dem es zustand, jeder Verrücktheit nachzugehen, die ihm gerade in den Sinn kam. Der Maler, Bi ...mehr
Konzeption von Issey Miyake, Herausgegeben von Midori Kitamura
Titel
Issey Miyake
Beschreibung
Im Jahre 1983 verriet der japanische Modeschöpfer Issey Miyake dem New Yorker, er wolle gänzlich neue Wege in der Mode beschreiten. Diesem Vorsatz blieb er treu: Mit einer einzigartigen Fusion von P ...mehr
Marieke de Winkel, Rudie van Leeuwen, Volker Manuth
Titel
Rembrandt. Sämtliche Gemälde
Beschreibung
Er ist der gefragteste Maler der wohlhabenden Handelsstadt Amsterdam und stirbt doch völlig verarmt. Rembrandt Harmensz. van Rijns (1606–1669) Werk reicht, obwohl er sein Heimatland niemals verlie� ...mehr
Skandinavien ist weltberühmt für sein "Demokratisches Design": Nicht nur schafft es Verbindungen zwischen Handwerk und industrieller Produktion sowie organischen Formen und Alltagsfunktionalität, ...mehr
Masao Furuyama, Illustriert von Tadao Ando, Herausgegeben von Peter Gössel
Titel
Ando
Beschreibung
Philippe Starck beschreibt ihn als "mystisch in einem Land, das nicht länger mystisch ist". Drew Philip nennt seine Gebäude "Land Art", die gleichsam aus der Erde wächst. Er ist der einzige Archite ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.