Mythes, fées, vierges noires et les mystères de la forêt
Untertitel
L'HÉRITAGE CELTIQUE
Beschreibung
S'il existe une mythologie française comparée à celle germanique ou nordique, elle représente l'archéologie de notre passé gallo-romain dépassant largement nos frontières nationales, notamment ...mehr
Zur Evolution von Selbststeuerung, Kommunikation, Kultur & Liebe
Untertitel
Das neue Bild der Humanevolution
Beschreibung
Die humanevolutionäre Entwicklung verknüpft sich mit der Evolution von Kultur als der Aneignung der genetischen Verhaltenssteuerung. Dies erreichte in Verbindung mit Kommunikation die Lösung des ev ...mehr
Herausgegeben von Dominik Bonatz, Herausgegeben von Rainer M Czichon, Herausgegeben von F Janoscha Kreppner
Titel
Fundstellen
Untertitel
Gesammelte Schriften zur Archäologie und Geschichte Altvorderasiens. ad honorem Hartmut Kühne
Beschreibung
Mit der Festschrift zum 65. Geburtstag wird mit Hartmut Kühne ein Wissenschaftler geehrt, der durch seine langjährige Lehr- und Ausgrabungstätigkeit zahlreiche Schüler im In- und Ausland hervorgeb ...mehr
Wikinger - Erbe der Walküren als moderne Wikingerfrau (Tischkalender 2025 DIN A5 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Kühn und furchtlos: Frauen in zeitgenössischer Wikingermode
Beschreibung
Entdecken Sie mit unserem Kalender "Wikinger - Erbe der Walküren als moderne Wikingerfrau" die faszinierende Verschmelzung von Historie und Moderne. Tauchen Sie ein in die KI-genrierten Porträts sta ...mehr
Vorreden, Einleitung, Lehre vom Sein, Wesen und Begriff (ohne die Anmerkungen)
Beschreibung
Hegels Logik von 1812 komplett (aber ohne die Anmerkungen) in 36 Stunden vorgelesen und mit einem ausführlichen Inhalts- und Trackverzeichnis versehen.mehr
Die Therapie eines auf eidliche Falschaussage zurückgeführten Leidens
Beschreibung
In Band 10 der Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts (KAL) wird in zwei Teilbänden ein bisher gänzlich unbekanntes Textcorpus vorgelegt. Die aus vielen kleinen Bruchstücken zusammengefü ...mehr
Das dialektische Verhältnis von Schnurkeramik und Glockenbecher zwischen Rhein und Saale
Beschreibung
Das Schnurkeramische Phänomen und das Glockenbecherphänomen sind weit verbreitete Erscheinungen des dritten Jahrtausends v. Chr. Zum großen Teil schließen sie sich räumlich aus. Für Mitteleuropa ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler