Benjamin Schreuder, Illustriert von Stéffie Becker
Titel
WAS IST WAS Meine Welt Band 5 WOW! Dinos!
Beschreibung
Zu seinem Geburtstag erwartet den Dinosaurierfan Maxi eine Riesenüberraschung: Gemeinsam mit Oma und Opa darf er einen Dinopark besuchen! Voller Aufregung betritt er das Gelände und ist sofort begei ...mehr
Tobias Miltenberger, David Gerstmeier, Illustriert von Julie Sodré
Titel
Ein Jahr mit den Bienen
Untertitel
Begleite das Bienenvolk durch das Jahr und finde heraus, was die Bienen im Winter machen, wie sie sich verständigen und wie man ihre Königin wird. Mit extra Blumensamen!
Beschreibung
Was machen Bienen im Winter? Wie finden sie den Nektar? Und warum hätten wir ohne Bienen nicht genug zu essen? Dieses Buch weckt die Neugier auf die fleißigen Tierchen, beschreibt das Leben des Schw ...mehr
Gregor Eisenbeiß, Illustriert von Carolin Flammang, Herausgegeben von Checker Tobi
Titel
Checker Tobi - Der große Demokratie-Check: Wahlen, Parlamente, Kinderrechte – Das check ich für euch!
Untertitel
Die Sachbuchreihe zur beliebten TV-Serie für Kinder ab 8 Jahren -
Beschreibung
Die Checker Tobi-Sachbücher: Coole Wissensvermittlung auf AugenhöheWelche Rechte haben Kinder in Deutschland? Wie funktioniert ein Schulparlament? Und warum sind Wahlen eigentlich geheim? Checker To ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 71 - Turnen, tanzen, Musik machen
Beschreibung
Was ziehst du zum Sport an? Wie tanzen wir zu Musik? Warum wärmen wir uns vorher auf? Dieses Buch steckt voller Antworten auf Kinderfragen rund um Bewegung und die ersten Erlebnisse im Ballettkurs od ...mehr
Angelika Rusche-Göllnitz, Illustriert von Stefan Lohr
Titel
WAS IST WAS Junior Band 34 Bienen, Wespen, Hummeln
Beschreibung
Warum sind die gestreiften Insekten so wichtig für uns? Wie funktioniert eigentlich die Bestäubung? Welche Funktion hat die Bienenkönigin? Der Band aus der Reihe WAS IST WAS JUNIOR beantwortet Frag ...mehr
Einmal Stall- und Landluft schnuppern
Auf den Traktor, fertig, losgetuckert! Auf dem Bauernhof gibt es so viel zu erleben: Der Maishäcksler fährt übers Feld, die Schafe werden geschoren und die Kü ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ