„Puh, so viele Regeln, das ist ja wie im Gefängnis!“ – Eigentlich freut sich der kleine Mönch immer, wenn Gäste in die Abtei kommen. Aber dieser Satz eines Besuchers bringt ihn doch sehr zum ...mehr
Ein Erinnerungsalbum für die ersten Freundschaften
Die ersten Freundschaften halten manchmal ein Leben lang. Ein wunderschöner Erinnerungsschatz mit viel Platz für Eintragungen und Fotos sowie tol ...mehr
Für die kleine ängstliche Tulpenzwiebel ist die Stunde
gekommen, das Leben kennenzulernen. Als der Gärtner sie in die Erde pflanzen möchte, entspinnt sich ein tiefgründiges Gespräch über Wachse ...mehr
Heute müssen diejenigen Rede und Antwort stehen können, die Christen bleiben und die Kirche nicht verlassen. Aber Christsein war noch nie einfach. In allen Epochen brauchte der Glaube der Jesus-Anh� ...mehr
Ein Lächeln ist wie ein Geschenk. Anselm Grün zeigt uns mit liebenswerten Texten, die auch an trüben Tagen die Sonne scheinen lassen, dass die Welt voller Lebensfreude steckt. Ein originelles Mitbr ...mehr
Rahime Kaya, Einleitung von Arhan Kardas, Nachwort von Arhan Kardas, Übersetzt von Mehmet Oyran, Chefredakteur: Arhan Kardas, Redaktion: Abdullah Kulac, Redaktion: Wilhelm Willeke, Umschlaggestaltung von Onur Alka
Titel
Muhammed - Der Herr der Herzen
Untertitel
Das Leben des Propheten
Beschreibung
Das Buch Muhammed - Der Herr der Herzen nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine Zeitreise in eine Epoche, in der sich der Lauf der
Menschheitsgeschichte entscheidend verändern sollte.
Es lässt ...mehr
Karl Rahner, Herausgegeben von Andreas Batlogg, Herausgegeben von Peter Suchla
Titel
Das Herz feiert Weihnachten anders
Beschreibung
Die Außenseite von Weihnachten kennt jeder: Lichterketten, Tannenbäume, Glühwein, Geschenke, Weihnachtslieder an jeder Ecke … Aber die Innenseite, die das Herz berührt, die buchstäblich unser L ...mehr
52 Andachten über die Kunst, in Lebens- und Glaubensfragen tiefer zu graben
Beschreibung
Glaube, der berührt – Impulse durch das Kirchenjahr
Arne Kopfermann gehört zu den prägenden Stimmen der deutschsprachigen Worshipszene. In diesem Andachtsbuch nimmt er dich mit auf eine persönl ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler