A Reflexive Grounded Theory Study Exploring Women’s Concepts and Approaches Underlying the Use of Traditional and Complementary Medicine in Indonesia
Beschreibung
The use of traditional medicine, or a combination of biomedical treatment and traditional medicine, is a common phenomenon all over Indonesia. Drawing on the transdiciplinary field of health psycholog ...mehr
Herausgegeben von Maria Six-Hohenbalken, Herausgegeben von Jelena Tosic
Titel
Anthropologie der Migration
Untertitel
Theoretische Grundlagen und interdisziplinäre Aspekte
Beschreibung
WissenschafterInnen, die an Instituten in Wien, in der Türkei, in Großbritannien und den USA tätig sind, bieten eine Einführung in theoretische Ansätze der anthropologischen Migrationsforschung u ...mehr
Verlag
facultas
Erscheinungsdatum
01.12.2009
ISBN/EAN
978-3-99111-125-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
21,99 €
Autor
Erdmute Alber
Titel
Soziale Elternschaft im Wandel
Untertitel
Kindheit, Verwandschaft und Zugehörigkeit in Westafrika
Beschreibung
Elternschaft kann je nach Gesellschaft sehr unterschiedlich gelebt und gedacht werden. In weiten Teilen Westafrikas ist es normal, dass Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern, sondern bei Verwandten ...mehr
Lampedusa - eine kleine italienische Insel im Mittelmeer. Klein genug, dass man sie getrost immer wieder vergessen konnte in Rom und in Brüssel - wären da nicht Zehntausende von Bootsflüchtlingen a ...mehr
Verlag
Peter Hammer Verlag
Erscheinungsdatum
19.12.2013
ISBN/EAN
978-3-7795-0493-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Autor
Nike-Ann Schröder
Titel
Discussing Psychotrauma with Tibetan Healing Experts: a Cultural Translation
Beschreibung
This book brings the Western concepts of Psychological Trauma and Post
Traumatic Stress Disorder into dialogue with healing notions of Tibetan and
Ladakhi healing experts living in Ladakh, North Ind ...mehr
Dietrich Treide (†), Herausgegeben von Barbara Treide
Titel
Erlebte Ethnologie
Untertitel
Ein Rückblick auf die Geschichte der Universitäts-Ethnologie in Leipzig 1951 bis 1993
Beschreibung
In seiner „Erlebten Ethnologie“ gibt Dietrich Treide einen Rückblick auf ein sehr wesentliches Kapitel der Geschichte des ältesten deutschen Instituts für Völkerkunde, auf die Universitäts-Et ...mehr
In vielen Kulturen werden Jahreszeitenwenden und lebenszeitliche Übergänge mit rituellen Festen begangen, zu denen Dichtungen vorgetragen oder aufgeführt werden – oft begleitet von Bildpräsentat ...mehr
Eine biografische Darstellung und Analyse seiner Bestimmung des Verhältnisses von Ethnologie und Missionswissenschaft
Beschreibung
Die Studie rückt erstmals Leben und Werk des Steyler Missionars und Ethnologen Georg Höltker (1895–1976) in den Fokus einer Monografie. Die Arbeit rekonstruiert das Leben dieses bedeutenden Mitgli ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ