Herausgegeben von Natalia M. Lopez, Herausgegeben von Emanuel Tello
Titel
Advances in Bioengineering and Clinical Engineering
Untertitel
Proceedings of the XXIII Argentinian Congress of Bioengineering (SABI 2022) and the XII Clinical Engineering Conference, September 13–16, 2022, San Juan, Argentina
Beschreibung
This book offers a timely snapshot of research, technologies and best practices in the broad area of bioengineering and clinical engineering. Contributions report on advances in biomechanics, biomater ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
14.02.2024
ISBN/EAN
978-3-031-51723-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
223,63 €
Das ist ein E-Book
Autor
Paul Schönsleben
Titel
Integrales Logistikmanagement
Untertitel
Operations und Supply Chain Management innerhalb des Unternehmens und unternehmensübergreifend
Beschreibung
Integrales Logistikmanagement ist das Management des Güter-, Daten- und Steuerungsflusses auf der umfassenden Supply Chain, also entlang des gesamten Lebenszyklus von Produkten materieller oder immat ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
21.06.2011
ISBN/EAN
978-3-642-20381-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Gerhard Nadler
Titel
First Responder
Untertitel
Eine lebensrettende Strategie
Beschreibung
Das Rote Heft gibt eine Übersicht zur Thematik "First Responder". Der Autor stellt die Aufgaben von First Response-Einheiten sowie deren rechtliche Einordnung vor und geht auch auf weitere wichtige r ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
19.04.2023
ISBN/EAN
978-3-17-037768-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Autor
Herausgegeben von Ruidan Su, Herausgegeben von Yu-Dong Zhang, Herausgegeben von Han Liu
Titel
Proceedings of 2021 International Conference on Medical Imaging and Computer-Aided Diagnosis (MICAD 2021)
Sebastian Maximilian Dennerlein, Philomena Sluga, Katharina Maitz, Markus Ebner, Martin Ebner, Thomas Veider, Viktoria Pammer-Schindler
Titel
University Innovation Report 2021
Untertitel
Digitale TU Graz Marketplace for Technology Enhanced Learning, for Technology Enhanced Administration and Research Data Management; Digitale Innovationen aus Lehre, Verwaltung und Forschung an der TU Graz
Beschreibung
Dieser erste University Innovation Report beschreibt sechs Innovationen aus dem Innovationsprogramm Technology Enhanced Learning (TEL) Marketplace, die das Potenzial haben, das technologiegestützte L ...mehr
tram-TV, Herausgegeben von tram-TV, Produzent: tram-tv
Titel
Die große Straßenbahnfilmschau 2014
Untertitel
Aktuelles aus der Welt der Straßenbahnen - Das ganze Straßenbahnjahr in 38 Beiträgen
Beschreibung
In dieser Dokumentation erhalten Sie alle Informationen über das, was im “Straßenbahnjahr“ 2014 so alles passierte. Insgesamt sehen Sie 38 Beiträge zum Thema Straßenbahn.
Städte kehrten nach ...mehr
Herausgegeben von Jefferson Luiz Brum Marques, Herausgegeben von Cesar Ramos Rodrigues, Herausgegeben von Daniela Ota Hisayasu Suzuki, Herausgegeben von José Marino Neto, Herausgegeben von Renato García Ojeda
Titel
IX Latin American Congress on Biomedical Engineering and XXVIII Brazilian Congress on Biomedical Engineering
Untertitel
Proceedings of CLAIB and CBEB 2022, October 24–28, 2022, Florianópolis, Brazil—Volume 4: Clinical Engineering and Health Technologies
Beschreibung
This book reports on the latest research and developments in Biomedical Engineering, with a special emphasis on topics of interest and findings achieved in Latin America. This fourth volume of a 4-vol ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler