Kaum ist der Schnee weg, tauchen sie in Läden und Geschäften auf: Hasen und Eier. Können Hühner tatsächlich bunte Eier legen? Oder sind es gar die Hasen? Und sind die Zwergkaninchen, die wir als ...mehr
Bärbel Oftring, Illustriert von Theresa Schwietzer
Titel
Wölfe
Beschreibung
Der Wolf ist wieder da. Das erfreut viele Naturfreunde, andere finden es beängstigend. Das schöne Raubtier ist uns durch die lange Verdrängung aus unseren Wäldern fremd geworden. Wie sollen wir ih ...mehr
Wer hat schon Angst vor Spinnen?
Spinnen sind für viele Menschen gruselig und doch
üben sie eine große Faszination auf uns aus.
Schauen wir uns die geschickten, nützlichen Achtbeiner
doch einm ...mehr
Welche Vielfalt an Tieren und Pflanzen den Lebensraum Wattenmeer prägt und ihn damit zu einem weltweit einzigartigen Biotop macht, ist ihm auf den ersten Blick kaum anzusehen. „Robben, Möwen & das ...mehr
Wer ruft und raschelt in der Nacht? Mit diesem Soundbuch lernen Tierefreundinnen und Tierfreunde 12 verschiedene Arten kennen. Mit vielen Fotos, spannenden Sachinformationen und den echten Stimmen von ...mehr
Dianna Hutts Aston, Herausgegeben von Loewe Naturkind, Herausgegeben von Loewe Sachbuch, Illustriert von Sylvia Long, Übersetzt von Sandra Margineanu
Titel
Das wundersame Leben der Schmetterlinge
Untertitel
Sachbuch für Kinder ab 4 Jahre (Naturkind - garantiert gut!)
Beschreibung
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!Schmetterlinge sind Verwandlungskünstler – und noch viel mehr. Sie sind äußerst geduldige, einfallsreiche, ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse