Die Götter unserer Zeit, die modernen Götzen, sind Geld, Macht und Sex. Oder positiver ausgedrückt: Erfolg. Wohlstand. Wahre Liebe. Viele Menschen jagen diesen Idealen hinterher. Doch keiner würde ...mehr
Ein Lesebuch voller guter Gedanken für alle Lebensthemen. Innehalten im Alltagstrubel: Christliche Geschichten, Gedichte, Gebete und Bibelverse.
Beschreibung
Mitten im Leben glauben: Ein Hausbuch für den Alltag
Glauben gehört in die Kirche? Unbedingt. Aber genauso gehört er dorthin, wo wir mit unseren Lieblingsmenschen sind: in die gesellige Runde am ...mehr
Jürgen Habermas ist auch im hohen Alter noch der wichtigste Intellektuelle der Bundesrepublik. Kein/e NachfolgerIn ist in Sicht, der oder die eine vergleichbar herausgehobene Stellung im philosophisc ...mehr
Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024
Immanuel Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, wurde vor 300 Jahren geboren. Aber sein revolutionäres Denken ist bis heute aktuell. Kant erkl� ...mehr
Die Rede des Häuptling Seattle an den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1855
Beschreibung
Im Jahre 1855 bietet Franklin Pierce, Präsident der Vereinigten Staaten, dem Stamm der Duwamish an, ihr Land zu kaufen. Häuptling Seattle antwortete mit einer Rede, die durch ihre Weisheit und Schö ...mehr
Vorwort von Gerd Lüdemann, Gerd Lüdemann, Übersetzt von Gerd Lüdemann, Vorwort von Martina Janssen, Herausgegeben von Martina Janssen, Übersetzt von Martina Janssen
Titel
Bibel der Häretiker
Untertitel
Die gnostischen Schriften aus Nag Hammadi. Erste deutsche Gesamtübersetzung
Ist es nicht der Wunschtraum eines jeden Christen, möglichst das Ganze über Jesu Erdenwirken zu erfahren? Der Menschheit war der Heilige Geist verheißen worden, sie "alles zu lehren und an alles zu ...mehr
Ist es nicht der Wunschtraum eines jeden Christen, möglichst das Ganze über Jesu Erdenwirken zu erfahren? Der Menschheit war der Heilige Geist verheißen worden, sie "alles zu lehren und an alles zu ...mehr
Rainer Haak ist ein behutsamer Begleiter durch das „Land der Trauer“. Für jeden Menschen ist Trauer ein eigener und besonderer Weg. Dieser Weg braucht Zeit. Und Zeit ist wichtig, um Abschied zu n ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler