Illustriert von Monika Neubacher-Fesser, Hannelore Dierks
Titel
Mein erstes großes Wörterbuch
Beschreibung
Meine bunte Wörter-Welt
Dieses Wörterbuch enthält über 250 Begriffe! Wörter rund um den Bauernhof, die Tiere, Fahrzeuge, Spielsachen … Hier steckt alles drin, was für Kinder ab 1 Jahr wichtig ...mehr
Thriller. Auf der Shortlist »Buch des Jahres 2024« der Krimi-Couch
Beschreibung
Zwei panische Kronzeugen. Zwei Leichen. Nur eine Lösung: selbst untertauchen.Robin Grafs Job ist es, Menschen verschwinden zu lassen – spurlos und besser als jeder Zeugenschutz. Doch dann werden zw ...mehr
Lotta staunt: Auf dem Bauernhof gibt es ja so viel zu entdecken: Einen Hofladen, viele große und kleine Tiere, spannende Gerüche und Geräusche. Toll! Diese erste Vorlesegeschichte lädt Kinder ab 1 ...mehr
ministeps: Hör rein, sing mit! Erste Kinderlieder zum Anhören
Untertitel
Ab 12 Monaten
Beschreibung
Fünf Kinderlieder erklingen wie durch Zauberei, wenn die passende Seite aufgeschlagen wird. So können schon Kinder ab 12 Monaten ihr Lieblingslied selbst aussuchen und ohne Hilfe anhören. „Alle m ...mehr
Illustriert von Anne-Kathrin Behl, Übersetzt von Susanne Schiefelbein
Titel
Komm mit nach draußen! - Tiere am Meer
Untertitel
Pappbilderbuch mit vielen Schiebern und Auszugsseiten ab 2 Jahren
Beschreibung
So viel Spielspaß und Lerneffekt in einem Buch!Schildkröten, Delfine, Krebse, oder Robben – im Meer ist einiges los! Mit nur einer Handbewegung kann das Kind die Tiere tauchen, springen und krabbe ...mehr
Für Naturkinder ab 18 Monaten
Oh, wie herrlich der Sommer ist! Lotta darf süße Kirschen naschen, barfuß laufen und Heuhüpfer auf der Wiese entdecken. Opa nimmt sie mit zum Badesee und ihr Freund ...mehr
Großer Puzzlespaß für kleine Hände
Komm mit auf den Bauernhof!Zehn stabile Puzzleteile laden zum Zuordnen und Einsetzen ein:Auf der Weide sucht das Lämmchen seine Mama und im Stall werden die Kü ...mehr
Großer Puzzlespaß für kleine Hände
Entdecke viele spannende Baustellen! Zehn stabile Puzzleteile laden dabei zum Zuordnen und Einsetzen ein: Auf dem neu gebauten Spielplatz wird ein Bagger benöti ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse