How Politicians and Corporations Steal from Citizens
Beschreibung
This book is the newest and one of the very few existing examinations of the full nature of corruption throughout Central and South America. In detailed chapters written by experts with extensive in-c ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
19.10.2018
ISBN/EAN
978-3-319-94057-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Das ist ein E-Book
Autor
Cathleen Bochmann
Titel
Staaten in der evolutionären Sackgasse?
Untertitel
Neue Perspektiven der Staatszerfallsforschung
Beschreibung
Unsere Welt als Staatenwelt wird kaum noch hinterfragt. Doch stellt Staatlichkeit wirklich den wünschenswerten Normalzustand in allen Regionen dieser Welt dar?
„Staaten in der evolutionären Sackg ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
25.09.2018
ISBN/EAN
978-3-8452-9165-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
59,00 €
Autor
Alexander Reichwein
Titel
Hans J. Morgenthau und die Twenty Years‘ Crisis
Untertitel
Das realistische Denken eines Emigranten im Lichte seines deutschen Erfahrungshintergrundes
Herausgegeben von Erich Reiter, Herausgegeben von Heinz Gärtner
Titel
Small States and Alliances
Beschreibung
The book focuses on the relations between small states and alliances. It is on why, how and under what conditions states engage in alliances. What are the benefits and costs of alliances? How are the ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler