Im dritten Band der Reihe Gelnhäuser buddhistische Erzählungen berichtet Horst Gunkel von seiner Pilgerwanderung vom hessischen Gelnhausen Richtung Bodh Gaya in Indien. Er berichtet dabei von seinen ...mehr
Dieses malikitische Standardwerk ist durch seine Kompaktheit und Vielschichtigkeit nicht nur für Einsteiger, sondern auch für Fortgeschrittene und Lehrer geeignet. Es bietet den Leserinnen und Leser ...mehr
Buddha in Asien (Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Beeindruckende Buddha-Statuen aus Thailand und Laos
Beschreibung
Der Buddhismus ist in Asiens Kultur verwurzelt und heute noch im Alltag sehr lebendig. Der Anblick der liebevoll gepflegten Statuen von Buddha lädt den Betrachter ein, sich einen Moment zurückzulehn ...mehr
24 ausgewählte Weihnachtsgeschichten, die zu Herzen gehen. Sie wollen die Leser in der Weihnachtszeit begleiten und auf das Christfest einstimmen. Einige der Geschichten sind beim Bibellesebund berei ...mehr
In this book we study The Tabligh Jama’at, an Islamic revivalist movement which, through participation in its preaching tours, provides satisfaction to individuals experiencing the crisis of moderni ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
27.05.2022
ISBN/EAN
978-3-030-98943-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Laura von Ostrowski
Titel
Ein Text in Bewegung
Untertitel
Das Yogasutra als Praxiselement im Ashtanga Yoga – eine historische, religionsästhetische und ethnographische Studie
Beschreibung
Ist Yoga Gymnastik, Spiritualität, Philosophie oder Religion? Zur Beantwortung dieser Frage trägt seit jeher der Diskurs über 'Yogaphilosophie' maßgeblich bei. Das vorliegende Buch widmet sich der ...mehr
"Wer meiner Gemeinde vierzig Hadithe bewahrt..." / Dschihad der Zunge, des Stifts und des Schwertes?
Untertitel
Entstehung und Entwicklung eines Sammlungstyps / Vierzig Dschihad Hadithe im Vergleich
Beschreibung
Die Vierzig Hadithe sind für die Glaubens- und Lebenspraxis der Muslime vom 9. Jahrhundert an bis heute von großer Bedeutung, wurden wissenschaftlich bislang jedoch kaum beachtet. Für eine übersch ...mehr
Verlag
Ergon
Erscheinungsdatum
01.08.2019
ISBN/EAN
978-3-95650-478-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Mara Lisa Arizaga, Mitwirkung (sonst.): Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Titel
When Tibetan Meditation Goes Global
Untertitel
A Study of the Adaptation of Bon Religious Practices in the West
Beschreibung
This book provides an in-depth examination of the Yungdrung Bon religion in light of globalization. In its global dimension, Bon has been attracting a growing number of Westerners, particularly to it ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
22.08.2022
ISBN/EAN
978-3-11-075887-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Hsu Yun Xuyun, Übersetzt von Taro Yamada, Übersetzt von Guido Keller
Titel
Die Schule des Chan
Untertitel
Lehren des chinesischen Zen-Meisters Hsu Yun
Beschreibung
Der legendäre Chan-Meister Hsu Yun (Xuyun) soll 1840 geboren worden sein und starb nach einem recht wechselvollen Wanderleben 1959. Er trug wesentlich zum Wiederaufleben des chinesischen Zen bei. In ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler