LOW BUDGET IN EUROPA UNTERWEGS und nichts verpassen! Mit rund 1000 Tipps für 25 Städte-Trips: Ob Barcelona, Stockholm oder Wien – hier erfährst du, wie du viel für wenig Geld erlebst.
...mehr
DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Norwegen, Das Fjordland
Untertitel
Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren.
Beschreibung
Über das Buch »Ich brauche keine Therapie. Ich muss nur nach Norwegen, war auf dem T-Shirt eines sehr zufrieden wirkenden Wanderers zu lesen, den ich im Fjordland traf. Recht hat er, so viel unberü ...mehr
Entdeckertouren mit dem Wohnmobil Languedoc-Roussillion
Beschreibung
Sie entdecken Süfrankreich zwischen Rhône und Pyrenäen:
die lange Sandküste, die Buchten des Roussillon, Burgen der Katharer, die Flusstäler von Tarn, Gardon und .Ardèche. Und Sie fahren nach A ...mehr
Waltraud Pfister-Bläske, Bearbeitet von Gabriele Kalmbach
Titel
Baedeker SMART Reiseführer Paris
Untertitel
Reiseführer mit Spiralbindung inkl. Faltkarte und Reiseatlas
Beschreibung
Die Hauptstadt Frankreichs: Perfekte Tage in Paris erleben mit dem Baedeker SMART Reiseführer
Die Stadt der Lichter, der Liebe und der Literatur ...mehr
Die Mitternachtssonne an den Lofoten-Stränden genießen, Tiere beobachten, Wandern oder auf Skitour gehen, kurzum: Spaß am Draußensein haben und die Zeit genießen, das verstehen Norweger unter Fri ...mehr
Malerische Landschaften, unzählige Burgen und Schlösser sowie mystische Geschichten – das sind nur ein paar der Dinge, die eine Rundreise durch Schottland so einzigartig machen. Mit unserem Reisef ...mehr
Einladung
Damals haben wir die Hochzeitsreise mit unserem VW T2 nach
Schottland unternommen. Seitdem sind wir von Land und Leuten
fasziniert und kommen immer wieder. Wir sind jedes Mal von
der dramati ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler