Fotokalender mit Platz für Organisatorisches. Termin-Kalender zum Aufhängen mit abwechslungsreichen Inselmotiven, Zitaten und Wochenkalendarium
Beschreibung
- Strandkorb, Wellen, Nordsee – Sylt: Der Wochenplaner zeigt die Insel von ihrer schönsten Seite
- Traumhafte Küstenbilder und idyllische Friesenhäuser: Mit diesem Terminkalender für die Wand ko ...mehr
Übersetzt von Christian Stadler, Übersetzt von Dagmar Brenneisen, Übersetzt von Svenja Tengs, Lonely Planet Verlag
Titel
LONELY PLANET Bildband Legendäre Trips mit dem Van in Europa
Untertitel
Die 50 schönsten Routen von Andalusien bis Zypern
Beschreibung
Einfach in den Van steigen und los – Lonely Planet macht’s möglich! Erlebe „Legendäre Trips in Europa mit dem Van“ und genieße die Vorzüge dieser besonderen Art des Reisens. Stets bist du ...mehr
Jede Woche mit dem Zug durch Länder, Städte und Regionen: Foto-Wandkalender mit vielen Infos für Eisenbahn-Freunde
Beschreibung
- Auf Reisen mit dem Zug: Bilder und Wissenswertes rund um landschaftlich schöne Bahnstrecken weltweit (Schwerpunkt Deutschland und Europa)
- Wochenkalender mit Fernwehgefahr: traditionsreiche Züge ...mehr
Erleben Sie den Zauber des Orients mit dem DUMONT Reise-Handbuch Marokko
Traumhafte Sandstrände und imposante Viertausender, moderne Einkaufszent ...mehr
Die letzten Paradiese - Edition Alexander von Humboldt Kalender 2026
Untertitel
Alexander von Humboldt-Reihe. Großformat-Wandkalender mit atemberaubenden Landschafts-Fotografien. Foto-Kalender XXL. Querformat.
Beschreibung
Der Kalender 2026: Landschaften als großformatiger Blickfang für Büro und zu Hause
Unberührte Natur, so weit das Auge reicht: Wandkalender 2026 XXL (Format 78 x 58 cm)
Weckt das Fernweh: Fotografi ...mehr
Hochwertiger, bildstarker Kalender mit Spiralbindung im Großformat
Beschreibung
Mit zwölf herausragenden Fotografien schmückt dieser opulente, großformatige KUNTH Wandkalender „Schottland“ für 2026 in edlem Design jedes Zimmer – egal ob im Büro, im Home Office oder in ...mehr
Beruhigender Natur-Kalender im schlanken Hochformat (33x66 cm) | Landschaftsfotografie
Beschreibung
Unseren Blick zieht es stetig zum Horizont. Immer dann, wenn sich unserem Auge eine nicht enden wollende Weite darbietet, stellen sich mit einer Mischung aus Freiheit, Entspannung und Abenteuerlust gr ...mehr
Nordsee Globetrotter Kalender 2026 - Von frischem Wind und weiten Stränden
Untertitel
Ein großer Fotokalender mit tollen Strandaufnahmen. Perfekter Wandkalender, um ein bisschen Urlaubsfeeling nach Hause zu bringen.
Beschreibung
Grasbewachsene Dünen und Watt, soweit das Auge reicht: die Nordseeküste als Sehnsuchtsort und Urlaubs-Ziel erleben!
Insel-Idylle und die berühmte steife Brise: Jahreswandkalender mit atemberaubende ...mehr
Kanada Wochenplaner 2026 - Eine Reise in 53 Bildern
Untertitel
Die Schönheit kanadischer Landschaften, gepaart mit Zitaten in einem praktischen Terminkalender. Dekorativ und nützlich: Der Wand-Kalender zum Eintragen
Beschreibung
- Die kanadische Wildnis, kleine Küstenstädte und coole Metropolen: Der Wochenkalender zum Aufhängen zeigt Kanada in seiner ganzen Vielfalt
- Ein Jahr lang die kanadische Natur und Sehenswürdigkei ...mehr
Reise um die Welt - KUNTH 365-Tage-Abreißkalender 2026
Untertitel
Tägliche Inspiration in Bild und Text. Kalender zum Aufhängen oder Aufstellen.
Beschreibung
Dieser KUNTH Abreißkalender „Reise um die Welt“ 2026 führt zu 365 traumhaften Orten in Bild und Text. Täglich gibt es Neues zu entdecken, und täglich illustrieren brillante Bilder ein neues Th ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler