Der echte rote Faden ist das Markenzeichen dieser ausgefallenen Geschenkbuchreihe. Mit den schönsten Gedichten und Gedanken, gepflegtem Design und edlem Papier ist dieses von Hand gebundene Buch ein ...mehr
Der echte rote Faden ist das Markenzeichen dieser ausgefallenen Geschenkbuchreihe. Mit den schönsten Gedichten, Wünschen und Gedanken, gepflegtem Design und edlem Papier ist dieses von Hand gebunden ...mehr
Positive-Sprüche-Kalender Postkartenkalender 2026 - Mit 53 Postkarten
Untertitel
Farbenfroher Wochenkalender voller Weisheiten, Inspiration und Optimismus mit Glücks-Botschaften zum Sammeln
Beschreibung
- Heute schon aus der Reihe getanzt? Der Postkartenkalender 2026 für alle, die voller Motivation in den Tag starten wollen
- „Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen“: Kale ...mehr
Irische Segenswünsche schützen vor Gefahren, bündeln das Glück und geben Zuversicht. Mit gepflegtem Design und edlem Papier ist dieses von Hand gebundene Buch ein liebevolles und zugleich preiswer ...mehr
8.000 Wörter und Wendungen mit landestypischem Sonderteil und Scan2Learn-App
Beschreibung
Noch nie war Deutsch lernen so anschaulich
Alle deutschen Wörter, die Sie brauchen: 8.000 Begriffe, Vokabeln und Redewendungen
Mit den wichtigsten Themen wie Reise, Essen und Trinken, Einkaufen, Ar ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler