Künstler leben, was sie lieben. Sie tragen die Kunst in ihrem Herzen. Das spürt man auch bei Mirka Machel, die in ihrem hier vorliegenden Erstlingswerk ihr umfangreiches Wissen und ihre langjährige ...mehr
Orff für Kleine, Band 7 - Singen und Spielen mit Orffinstrumenten
Untertitel
Das rhythmische Spielbüchlein
Beschreibung
Orff für Kleine, Band 7 - Singen und Spielen mit Orffinstrumenten.
Das rhythmische Spielbüchlein. 15 Lieder zum Musizieren und Singen.
Das Spielbüchlein mit Rhythmusnoten und Gesangsstimme, all ...mehr
Verlag
Janetzko, Stephen
Erscheinungsdatum
12.09.2025
ISBN/EAN
978-3-95722-912-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
10,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Percy Aldridge Grainger, Herausgegeben von Kay Dreyfus
Herausgegeben von Dieter Borchmeyer, Herausgegeben von Sven Friedrich, Herausgegeben von Hans-Joachim Hinrichsen, Herausgegeben von Arne Stollberg, Herausgegeben von Nicholas Vazsonyi, Herausgegeben von Friederike Wißmann
Titel
wagnerspectrum
Untertitel
Schwerpunkt: Siegfried Wagner
Beschreibung
Aufsätze zum Schwerpunkt: A. Bahr: Re-/Projektion. Siegfried Wagner zwischen Antizipation und Realisation – S. Friedrich: Beruf: Sohn. Die Festspielleitung Siegfried Wagners zwischen Berufung und B ...mehr
Verlag
Königshausen u. Neumann
Erscheinungsdatum
08.07.2024
ISBN/EAN
978-3-8260-8125-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Ulrich Mahlert
Titel
Wege zum Musizieren
Untertitel
Methoden im Instrumental- und Vokalunterricht
Beschreibung
Im Musizieren erweitern Menschen ihr Ausdrucksvermögen, es bildet vielfältig und ermöglicht tiefe Glückserfahrungen. Musizierenlernen geschieht auf individuellen Wegen und muss ebenso individuell ...mehr
Herausgegeben von Britta Herrmann, Herausgegeben von Lars Korten
Titel
Diskurse des Sonalen
Beschreibung
Für die westliche Kultur der Moderne wird immer wieder und immer noch das ästhetische wie epistemische Primat des Visuellen proklamiert, obwohl sich die Lebenswelt gleichermaßen als Klangwelt darst ...mehr
Schöner fremder Klang – Wie exotische Musik nach Deutschland kam
Untertitel
Band 1: Ragtime, Tango, Rumba & Co. (1855–1945)
Beschreibung
In seiner großen Geschichte der ‚exotischen‘ populären Musik beschreibt Claus Schreiner den transatlantischen Weg all der uns heute vertrauten Musikstile von ihren Ursprüngen nach Europa und De ...mehr
Verlag
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
30.08.2022
ISBN/EAN
978-3-476-05695-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Gerrit Jöns-Anders
Titel
Intuition oder Kalkül?
Untertitel
Zur (Un-)Konventionalität ästhetischer Kommunikation am Beispiel der Musikproduktion
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Dorothee Elmigers neuer, bildgewaltiger Roman – eine mitreißende Erfahrung. Wer diesen Text betritt, fällt in den Abgrund unserer Welt und blickt mit aufgerissenen Augen in die Finsternis.
Auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2025
Wie schreibt man über eine unbegreifliche Tat, den unfassbaren Schrecken?
„Die Ausweichschule”, ein fesselnder Reportageroman, der Widersprüche und Rätsel nicht einebnet, sondern vielschichtig bewahrt.
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Über den Mut, für die Freiheit zu kämpfen und sie zu leben.
»Im Herzen der Katze ist ein eindrücklicher und poetischer Blick in eine Gesellschaft, die durch ein Regime ihre Freiheit verloren hat.«
Louise Otterbein, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Jonas Hassen Khemiri spannt ein vielschichtiges Familienpanorama auf, über Jahre und drei Kontinente, und lässt dabei Fiktion und Autofiktion verschwimmen. Ein Roman über Familiendynamiken, Herkunft, Selbstwahrnehmungen, Zugehörigkeit und die Macht der Sprache. Fesselnd, großartig!