Entwicklung und Evaluation von Unterstützungsmaßnahmen zur Förderung der Variablenkontrollstrategie beim Planen von Experimenten
Beschreibung
In der vorliegenden Arbeit wurde die Lernwirksamkeit der Öffnungsgrade forschenden Lernens mit zusätzlicher Unterstützung durch lernbegleitende Rückmeldungen zur Förderung der Variablenkontrollst ...mehr
"Ich bin nicht weg - nur woanders." Was Jugendliche über Sterben, Tod und das Danach denken
Untertitel
Bildimpulse für Schule und Jugendarbeit
Beschreibung
Nahezu alle Jugendlichen beschäftigen sich mit den Themen "Sterben", "Tod" und "Jenseits". Oft fehlt aber der geeignete Raum oder der Partner für ein Gespräch dazu und so bleiben die jungen Mensche ...mehr
Herausgegeben von Matthias Korn, Peggy Klausnitzer, Jens Kühne, Peter Kuhlmann, Lena Florian, Thomas Doepner, Michael Lobe, Marina Keip, Ulf Jesper, Ingvelde Scholz, Anne Friedrich, Jochen Sauer, Henning Horstmann, Hans-Joachim Glücklich, Matthias Korn, Marie-Luise Reinhard-Mika, Anna Philina Burmester
Titel
Fachmethodik
Untertitel
Latein-Methodik - Handbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch
Beschreibung
Das erste Handbuch für den LateinunterrichtKompakt und anschaulich präsentiert das Handbuch aktuelle Fragen der Methodik und aus dem Grenzbereich von Methodik und Didaktik. Es skizziert zunächst mi ...mehr
Entspannungs- und Konzentrationsübungen im Schulalltag
Beschreibung
Handbuch für Lehrer an weiterführenden Schulen, Klasse 5-13 +++ Stress, Zeitmangel, psychischer Druck … nur einige Faktoren, die den Alltag vieler Kinder und Jugendlicher bestimmen und dauerhaft z ...mehr
Tina Seidel, Sarah Reinhold, Doris Holzberger, Sog Yee Mok, Anja Schiepe-Tiska, Kristina Reiss
Titel
Wie gelingen MINT-Schulen?
Untertitel
Anregungen aus Forschung und Praxis
Beschreibung
Die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) spielen für Deutschland eine erhebliche gesellschaftliche und politische Rolle. Es lohnt sich also, Anstrengungen zu unternehmen, ...mehr
Entwicklung und Evaluation interaktiver Instruktionsvideos für das geometrische Konstruieren im virtuellen Raum
Beschreibung
Dieses Buch wendet sich neben Mathematikdidaktikern auch an Pädagogen, Psychologen und Mediendidaktiker.
Der Autor entwickelt in dieser Arbeit eine Komponente für interaktive raumgeometrische Lernu ...mehr
Grammatik: 7/8 - Differenzierungsmaterialien für heterogene Lerngruppen - Kopiervorlagen
Beschreibung
Vier direkt einsetzbare Lerntheken zu den typischen Problemfeldern der deutschen Grammatik:Deklination von NomenVerwendung von PronomenGebrauch unregelmäßiger VerbformenVerwendung des Konjunktivs be ...mehr
Reihe herausgegeben von Dietmar Bolscho, Bandherausgeber: Dietmar Bolscho, Bandherausgeber: Katrin Hauenschild
Titel
Oekonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen
Beschreibung
Ökonomische Bildung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Allgemeinbildung und die Förderung ökonomischer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen gehört zum Bildungsauftrag aller Schulstufen un ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ In dieser Literatur-Kartei bekommen Sie alles, was Sie f� ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler