In einer Seilschaft aus talentierten Fotograf:innen und erfahrenen Wanderführer:innen sind 30 Wanderungen entstanden, die jeweils mit eindrucksvollen Zielen und Ausblicken belohnen. Das moderne Layou ...mehr
Berge und Seen zwischen Rosenheim und Salzburg. 55 Touren mit GPS-Tracks
Beschreibung
Auf ans »Bayerische Meer«: Der Chiemsee lockt das ganze Jahr über Urlauber, Tagesausflügler und Einheimische an seine landschaftlich überaus reizvollen Uferabschnitte. Das weite, klare Wasser un ...mehr
Antje Bayer, Tassilo Wengel, Anita Morandell Meißner und Daphna Zieschang, Lars und Annette Freudenthal, Frank Eberhard, Michael Kleemann, Herwig Slezak, Stefan Feldhoff und Anne Christine Martin
Titel
Mystische Pfade Deutschland
Untertitel
99 Wanderungen auf den Spuren von Sagen und Traditionen
Beschreibung
Wir feiern 99 Jahre Bruckmann Wanderführer! Grund genug unsere Wanderfreunde mit 99 sagenhaften Touren durch Deutschland zu belohnen. Mit diesem Jubiläumsband lassen sich die mystischen Wälder, mag ...mehr
Herausgegeben von BVA BikeMedia GmbH, Oliver Kockskämper
Titel
Die 55 schönsten E-Bike-Touren in Deutschlands Mitte
Untertitel
NRW, Nordhessen, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg Süd und Berlin
Beschreibung
55 spezielle Touren für E-Bikes in Deutschlands Mitte
Tourenlänge 24 bis 106 Kilometer
E-Bike-Fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsa ...mehr
Manuel Andrack, Herausgegeben von Kampenwand Verlag
Titel
Manuel Andrack präsentiert: Dein Wandertagebuch
Beschreibung
Dein Wandertagebuch – eine Gebrauchsanleitung
Ich frage mich oft: Wie viele Kilometer bin ich eigentlich im letzten Jahr insgesamt gewandert? Wie viele verschiedene Belohnungsbiere habe ich nach me ...mehr
Albtäler-Radweg, Neckartal-Radweg, Lauter-Alb-Lindach-Radweg, Filstalroute, Brenz-Radweg, Lonetal-Radweg, Donau-Radweg und Lautertal-Radweg, 1:50.000, 808 km, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, LiveUpdate
Beschreibung
Donau und Neckar, die zwei bekannten und beliebten Fluss-Radwege, bieten an den Rändern der Schwäbischen Alb Radelvergnügen pur. Auch zwischen diesen Top-Wegen kann die eindrucksvolle Karstlandscha ...mehr
Der Feldberg ist Ihnen sicher ein Begriff. Aber waren Sie schon in den »Schwäbischen Dolomiten«? Auf dem Neckarsteig? Oder unterwegs auf dem Durbacher Weinpanorama? Entdecken und erwandern Sie Bade ...mehr
Wandern mit Bus und Bahn Fränkische und Hersbrucker Schweiz
Untertitel
Einzigartige Touren zu bedeutenden Naturschönheiten
Beschreibung
Erleben Sie die unberührte Natur der Fränkischen und Hersbrucker Schweiz in ihrer vollen PrachtBei uns steht die Freiheit des Wanderns im Mittelpunkt - die Freiheit, einfach immer weiterzugehen, ohn ...mehr
Herrlich entspannte Wandertouren zum Abschalten & Genießen
Beschreibung
Wandern in der Fränkischen Schweiz auf die entspannte Tour – ganz ohne Eile, in den Schlendermodus schalten, und einfach losziehen … 20 herrlich entspannte Touren in der Fränkischen Schweiz zum ...mehr
Einsatzort Wanderweg mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers durch Mecklenburg-Vorpommern
Beschreibung
Sie sind mit Abstand das beliebteste „Tatort"-Ermittler-Duo: Thiel und Börne alias Axel Prahl und Jan Josef Liefers. Ein Traumpaar – und dies nun auch noch in einer wahren Traumlandschaft. Denn P ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT