#1. Für wen ist dieses Fachbuch geeignet?
In diesem Fachbuch finden Sie zahlreiche ausführliche Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung für das 1. Fach »VWL/BWL« der IHK-Prüfung »Wirtschaftsbezogene ...mehr
Sabine Carbon, Barbara Lücker, Illustriert von Maren Barber
Titel
A Relatively Crazy Summer
Untertitel
Maria visits Albert Einstein
Beschreibung
„Wer ist Einstein?" „Maria, du kennst Einstein nicht? Albert Einstein war das größte Genie aller Zeiten. Er hat die Physik und unsere Vorstellung von Raum und Zeit total umgekrempelt." Mein Onk ...mehr
Mathe mal anders: Zahlen, Muster und Strukturen für Dummies Junior
Beschreibung
Zeichnest du gern? Findest du Schmetterlinge und Schneeflocken schön? Hast du Lust, Sonnenblumen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen? Dann bist du hier richtig. In diesem Buch findest du viele An ...mehr
Mit Mathematik in den Beruf
Auszubildende sollten es im betrieblichen Alltag können:
? mit dem Taschenrechner umgehen
? einfache Formeln sicher umstellen
? Dreisatz und Prozentrechnung beherr ...mehr
Angela Royston, Übersetzt von BVK Buch Verlag Kempen GmbH
Titel
Geräusche, Schall & Co.
Untertitel
Wissen kompakt
Beschreibung
Die Reihe „Wissen kompakt“ stellt grundlegende Physikthemen vor. Finde heraus, wie die Physik deinen Alltag unbemerkt beeinflusst, und lerne so die Welt um dich herum noch besser kennen. Bei drei ...mehr
Herausgegeben von Oliver Brehm, Herausgegeben von Rüdiger Haas, Herausgegeben von Maja Jeretin-Kopf
Titel
Industrie 4.0 in KMU - KMU-taugliche Wege zur Digitalisierung
Beschreibung
Der Steinbeis-Arbeitskreis „Faktor Mensch im Produktentstehungsprozess“ geht auf eine Initiative von Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Haas und Privatdozentin Dr. phil. habil. Maja Jeretin-Kopf, Steinbeis-T ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler