Bilder und Musik in der Ouvertüre von Lars von Triers ,Melancholia’
Beschreibung
»Romantik bedeutet Sehnsucht. Unstillbare Sehnsucht, die auf einem unerfüllbaren Wunsch beruht. Romantik und Symbolismus wirken im frühen 21. Jahrhundert sowohl als kunst- und kulturgeschichtliches ...mehr
Verlag
Königshausen u. Neumann
Erscheinungsdatum
24.03.2025
ISBN/EAN
978-3-8260-9038-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
60,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Thomas Kupser, Mareike Schemmerling
Titel
Kampagnen selbstgemacht - Mit Jugendlichen für Toleranz
Untertitel
Praxishandbuch für Jugendarbeit, politische Bildung & Medienpädagogik
Beschreibung
Dieses Buch ist eine Anleitung für Kampagnenprojekte – egal ob mit Jugendlichen oder Erwachsenen, in Schule, Verein oder Jugendtreff. Überall haben Menschen etwas zu sagen. Oftmals wird ihnen jedo ...mehr
Verlag
kopaed
Erscheinungsdatum
10.2015
ISBN/EAN
978-3-86736-881-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
6,99 €
Autor
Petra Missomelius
Titel
Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit in Neurowissenschaftlichen Bildern
Beschreibung
Inwiefern sind die so genannten Hirnbilder naturwissenschaftlichen Entstehungshintergrunds geeignet, uns Auskunft über das zeitgenössische Selbstverständnis des Menschen zu geben? Die alltägliche ...mehr
Verlag
AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR
Erscheinungsdatum
12.2011
ISBN/EAN
978-3-86938-032-2
Format
Geheftet
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
8,00 €
Autor
Friedrich Manser
Titel
Öberefahre
Untertitel
Kulturhistorisch und autobiographisch angereichert
Beschreibung
Öberefahre - kulturhistorisch und autobiographisch angereichert. Appenzeller Brauchtum.mehr
Reihe herausgegeben von Sharon R. Mazzarella, Herausgegeben von Maya Götz, Herausgegeben von Dafna Lemish
Titel
Children and Media Worldwide in a Time of a Pandemic
Beschreibung
This edited volume focuses on the lived experiences of children during the first wave of the COVID-19 outbreak in the spring of 2020, their knowledge and emotional reactions, the adjustments they made ...mehr
Eine Untersuchung über die Funktion von Bildern in der Erkenntnistheorie
Beschreibung
"Bild und Fiktion" geht der Frage nach, ob und wie man mit Bildern mittels Fiktionalität Wissen und Erkenntnis über unsere aktuelle Welt vermitteln kann.
Die Arbeit gliedert sich in drei Kapitel: ...mehr
Verlag
Herbert von Halem Verlag
Erscheinungsdatum
10.03.2017
ISBN/EAN
978-3-86962-260-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
20,99 €
Autor
Reihe herausgegeben von Steve Jones, Brady Robards, Siân Lincoln
Titel
Growing up on Facebook
Beschreibung
Growing up in the era of social media isn’t easy. With Facebook now having existed for more than a decade and a half, young people who have grown up using social media can look back and see earlier ...mehr
Bei der Digitalisierung geht es um das „Wir“ und nicht um das „Ich“ - deshalb stellt dieses Buch einen spannenden Auszug aus den „must reads“ Themen zur Digitalisierung im Kontext des digi ...mehr
Das Donald Duck-Prinzip – quaken, wie Dir der Schnabel gewachsen ist!
Untertitel
Radionachrichten gut geschrieben
Beschreibung
Du willst Journalist:in werden und beim Radio arbeiten? Oder arbeitest du bereits beim Radio und willst Deine Fähigkeiten verbessern? Oder willst du einfach nur wissen, wie Radio funktioniert? Dann i ...mehr
Verlag
facultas
Erscheinungsdatum
23.08.2022
ISBN/EAN
978-3-99111-753-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,99 €
Autor
Einleitung von Simone C Ehmig, Herausgegeben von Jörg F Maas, Herausgegeben von Simone C Ehmig, Herausgegeben von Sabine Uehlein
Titel
Was geschieht beim Lesen im Gehirn? Grundlagen und Erkenntnisse der Hirnforschung und ihre Relevanz für die Leseförderung
Untertitel
Ergebnisse des 6. Round Table Leseförderung der Stiftung Lesen
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.