Herausgegeben von Jana Esther Fries, Herausgegeben von Doris Gutsmiedl-Schümann, Herausgegeben von Jo Zalea Matias, Herausgegeben von Ulrike Rambuscheck, Beiträge von Chloé Belard, Beiträge von Kirsten Eppler, Beiträge von Katja Fält, Beiträge von Jana Esther Fries, Beiträge von Doris Gutsmiedl-Schümann, Beiträge von Christina Jacob, Beiträge von Georg Koch, Beiträge von Clara López Ruiz, Beiträge von Jo Zalea Matias, Beiträge von Claudia Merthen, Beiträge von Lourdes Prados Torreira, Beiträge von Ulrike Rambuscheck, Beiträge von Rachael Sycamore, Beiträge von Caroline Trémeaud, Beiträge von Gabriele Zipf
Titel
Images of the Past
Untertitel
Gender and its Representations
Beschreibung
Pictures are an essential feature of archaeological discourse. The way they are used and their unconsciously made assertions demonstrate important things about ourselves, our theories, our methods, an ...mehr
Ob die Griechen die Demokratie kannten – daran sollte man zweifeln, weil man sonst so leicht nicht der großen, unsichtbaren Unterschiede gewahr wird, die sie von uns trennen. Sie sind uns ungemein ...mehr
Verlag
Franz Steiner Verlag
Erscheinungsdatum
24.09.2015
ISBN/EAN
978-3-515-11137-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
28,00 €
Autor
Wallace Wattles
Titel
Die Wissenschaft des Wohlbefindens
Beschreibung
Mit der „Wissenschaft des Reichwerdens“ aus dem 1910, dass unter dem Originaltitel „The Science of Getting Rich“ erschienen war, hatte Wallce D. Wattles einen Bestseller des "New Thought" verf ...mehr
Verlag
Aureon Verlag
Erscheinungsdatum
20.08.2018
ISBN/EAN
978-3-945324-18-9
Format
Online Audio-Datei (download)
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Dr. Tobias Mühlenbruch
Titel
Die Synchronisierung der nördlichen Levante und Kilikiens mit der ägäischen Spätbronzezeit
Beschreibung
Importfunde aus der Ägäis und ihre Imitate aus Siedlungen und Gräbern an der Levanteküste kennt die Forschung schon seit Jahrzehnten, vor allem mykenische Keramik und Figurinen. Mit dieser Studie ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsdatum
19.08.2010
ISBN/EAN
978-3-7001-6882-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
0,00 €
Autor
Herausgegeben von Miloslav Chytráček, Herausgegeben von Heinz Gruber, Herausgegeben von Jan Michálek, Herausgegeben von Karl Schmotz, Herausgegeben von Ruth Sandner, Herausgegeben von Ondřej Chvojka, Herausgegeben von Stefan Traxler
Titel
Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern /West- und Südböhmen / Fines Transire. Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern /West- und Südböhmen / Oberösterreich
Untertitel
29. Treffen
Beschreibung
Der Band enthält Vorwort, Grußworte, Einführung und 15 Aufsätze zum Thema “Grabhügel aus vor- und frühgeschichtlicher Zeit”. Sie befassen sich mit je drei vorgeschichtlichen Grabhügeln bei ...mehr
Steinzeitlicher Kultplatz mit steinerner Bildkunst nahe der mecklenburgischen Ostseeküste
Untertitel
Fundbericht und genetische Betrachtungen
Beschreibung
Die Basis der vorliegenden Abhandlung beruht auf der neuerlichen Entdeckung eines steinzeitlichen Kultplatzes. Auf diesem konnten in vieljährigen Sammeltätigkeit eine statistisch erhebliche Anzahl v ...mehr
Sarg und Sarkophag der Aaschyt (Kairo JE 47355 und 47267)
Untertitel
mit Fotografien von Ahmed Amin und Sameh Abdel Mohsen und Zeichnungen von Felicitas Weber und Matthieu Götz
Beschreibung
Aaschyt war eine von mehreren Frauen König Mentuhoteps II. (ca. 2009–1959 v.u.Zt.), die in einem separaten Bereich seines Grabkomplexes bestattet wurden. Nur von ihr sind heute sowohl ein innerer H ...mehr
Die Mythen des Nordens.
Phantastische Geschichten von der Erschaffung der Welt, von Asgard, dem Sitz der Götter, von Odin und Thor, Walhall und der Götterdämmerung säumen die eine Seite des Welte ...mehr
Die Entdeckung eines altsteinzeitlichen Material- und Werkplatzes des Homo errectus vor 700000 Jahren
Beschreibung
Die Funde altsteinzeitlicher Steinwerkzeuge sind der Sammlung von Frau Gabi Best-Altmeier aus Immendorf zu verdanken, die Sie bei Ihren Begehungen heimatlicher Fluren entdeckte und zusammengetragen ha ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler