Imam Yaḥyā Ḥamīd al-Dīn (1869-1948), die Juden:Jüdinnen von Sanaa und die Aushandlung islamrechtlich legitimierter Regierungsführung
Beschreibung
Dieses Buch analysiert das Verhältnis zwischen dem jemenitischen König Imam Yaḥyā Ḥamīd al-Dīn und den Juden:Jüdinnen Sanaas aus islamrechtlicher Perspektive. Es beleuchtet sowohl Imam Yahya ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
24.07.2023
ISBN/EAN
978-3-11-056360-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
134,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Béatrice Hendrich
Titel
Muslims and Capitalism
Untertitel
An Uneasy Relationship?
Beschreibung
From today’s perspective, Islam and capitalism seem to be natural partners. In a world where state socialism is on the wane, Islamic states in particular seem to be run by an exploitative class that ...mehr
Verlag
Ergon
Erscheinungsdatum
27.02.2019
ISBN/EAN
978-3-95650-464-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
38,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Manfred Hutter, Beiträge von Lauren Drover, Beiträge von Tilman Frasch, Beiträge von Karl-Heinz Golzio, Beiträge von Manfred Hutter, Beiträge von Detlef Kantowsky, Beiträge von Jaques P. Leider, Beiträge von Julia Linder, Beiträge von Andrea Loseries, Beiträge von Klaus Sagaster, Beiträge von Christian Schicklgruber, Beiträge von Jens Wilkens, Reihe herausgegeben von Peter Antes, Reihe herausgegeben von Manfred Hutter, Reihe herausgegeben von Jörg Rüpke
Titel
Der Buddhismus II
Untertitel
Theravada-Buddhismus und Tibetischer Buddhismus
Beschreibung
Following the first volume, which described Buddhism in India, this volume discusses the historical and doctrinal development of Theravada Buddhism in its ?classical= homelands (Sri Lanka, Myanmar, Ca ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
20.12.2016
ISBN/EAN
978-3-17-028500-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
99,99 €
Autor
Swantje Bartschat
Titel
"Wer meiner Gemeinde vierzig Hadithe bewahrt..." / Dschihad der Zunge, des Stifts und des Schwertes?
Untertitel
Entstehung und Entwicklung eines Sammlungstyps / Vierzig Dschihad Hadithe im Vergleich
Beschreibung
Die Vierzig Hadithe sind für die Glaubens- und Lebenspraxis der Muslime vom 9. Jahrhundert an bis heute von großer Bedeutung, wurden wissenschaftlich bislang jedoch kaum beachtet. Für eine übersch ...mehr
Arabic and Greek Discourses of Reform in the Age of Nationalism
Beschreibung
Since the Mediterranean connects cultures, Mediterranean studies have by definition an intercultural focus. Throughout the modern era, the Ottoman Empire has had a lasting impact on the cultures and s ...mehr
Begriffsgeschichtliche Untersuchungen zur Visualität im Islam
Beschreibung
Diese begriffsgeschichtlich angelegte Arbeit verfolgt drei Ziele: zum einen in großem methodischen Bewusstsein für die Chancen und Tücken terminologischer Untersuchungen einen breiten Fächer von B ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
03.09.2024
ISBN/EAN
978-3-11-143393-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
114,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Nur Nafhatun Md Shariff, Herausgegeben von Mohd Asmadi Yakob, Herausgegeben von Zety Sharizat Hamidi, Herausgegeben von Zeiad Amjad Abdulrazzak Aghwan, Herausgegeben von Najahudin Lateh
Titel
Selected Proceedings from the 1st International Conference on Contemporary Islamic Studies (ICIS 2021)
Herausgegeben von Ina Wunn, Herausgegeben von Mualla Selçuk
Titel
Islam, Frauen und Europa
Untertitel
Islamischer Feminismus und Gender Jihad - neue Wege für Musliminnen in Europa
Beschreibung
The debate on "Islamic feminism" and "gender jihad" is becoming increasingly relevant and growing in intensity in Europe, and especially in recent years in the German-speaking region. Within the conte ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler