Wer „naus aufs Land" will, hat es von Nürnberg aus nicht weit. Dieser Wanderführer bietet eine Vielzahl herrlicher Vorschläge in und um die Frankenmetropole, die sicher auch so manch Einheimische ...mehr
30 Campertouren in Deutschland, die man einmal im Leben gemacht haben muss
Untertitel
Aktiv - erlebnisreich - unvergesslich
Beschreibung
Hinter jeder Kurve Neues entdecken, Flüssen folgen und Wälder durchkreuzen, die Küste erkunden oder Bergblicke genießen: Mit dem Camper wird jeder Kilometer zum Erlebnis! Michael Moll präsentiert ...mehr
Der Familien-Ausflugsführer - Mit den besten Tipps und Adressen
Beschreibung
Berlin mit Kindern zu erleben, macht richtig Spaß! Neben den Klassikern wie Zoo, Legoland oder Technikmuseum bietet die
Stadt ein schier unüberschaubares Angebot an spannenden, lustigen, ausgefallen ...mehr
Die attraktivsten Fernwanderwege der Alpen, über 10.700 Kilometer, exakte Höhenprofile, Streckenkarten 1:250.000
Beschreibung
Sie waren schon öfter in den Alpen, können sich aber nicht entscheiden, für welchen Fernwanderweg oder in welchem der acht Alpenländer Sie als nächstes die Wanderstiefel schnüren wollen? Soll es ...mehr
Beim Haldenaufstieg dem Himmel ein Stückchen näher kommen, Kurort-Flair in Hamm und Waldromantik in Bottrop genießen, unberührte und ursprüngliche Landschaften zwischen Ruhr und Lippe entdecken: ...mehr
KOMPASS Wanderführer Pfaffenwinkel, Fünfseenland, Starnberger See, Ammersee, 60 Touren mit Extra-Tourenkarte
Untertitel
GPS-Daten zum Download
Beschreibung
Kompass Wanderführer Pfaffenwinkel, Fünfseenland, Starnberger See, AmmerseeDie Region Pfaffenwinkel mit dem Fünfseenland und den Seen Starnberger und Ammersee bietet idyllische Landschaften. Wander ...mehr
Herrlich entspannte Wandertouren zum Abschalten & Genießen
Beschreibung
Wandern in den Bayerischen Voralpen auf die entspannte Tour – ganz ohne Eile, in den Schlendermodus schalten, und einfach losziehen … 20 herrlich entspannte Touren in den Bayerischen Voralpen zum ...mehr
Von Magdeburg nach Cuxhaven. 490 km, 1:75.000, GPS-Tracks Download, LiveUpdate
Beschreibung
Der zweite Teil des Elbe-Radweges aus der bikeline-Serie führt Sie aus dem Herzen Deutschlands hin zum schönen Nordseestrand. Die 490 Kilometer lange Radroute zwischen Magdeburg und Cuxhaven bescher ...mehr
Benedikt Grimmler, Dr. Anne Dreesbach, Laura Bachmann, Bettina Sons, Manuel Jansen, Corinna Urbach, Christine Volpert, Cornelia Lohs, Dagmar Macêdo, Dietrich von Horn, Heike Pander, Herwig Slezak, Holger Mathias Peifer, Jochen Leimert, Dr. Johann-Günther König, Karsten-Thilo Raab, Kathrin Heynold, Gerd Klaassen, Laura Kaiser, Manfred Ertel, Marc Halupczok, Sarah Quast, Marius Mechler, Miriam Saatze, Oliver Hübner, Sabine Peters, Uwe Grießmann
Titel
Lost & Dark Places Deutschland
Untertitel
66 vergessene, verlassene und unheimliche Orte
Beschreibung
Dark, Darker, DeutschlandEin Ausflugsführer zu den 66 besten Lost & Dark Places zwischen der Küste und den Alpen. Gruselfaktor garantiert.Möchten Sie das versteckte und düstere Deutschland erk ...mehr
mit Donnersberg, Deutsche Weinstraße und Rheinaue. 50 Touren mit GPS-Tracks
Beschreibung
Der Pfälzerwald ist einzigartig in Deutschland: Er ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und das zweitgrößte Weinanbaugebiet. Mächtige, bizarr geformte Felsen aus Buntsandstei ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT