Juliane van Treeck, Herausgegeben von Juliane van Treeck
Titel
GEOlino Extra / GEOlino extra 102/2023 - Archäologie
Untertitel
Monothematisches Themenheft für kleine Abenteurer
Beschreibung
SCHÄTZE DER VERGANGENHEIT
Was ist Archäologie und warum stecken so viele Schätze im Boden?
Die Welt als Fundgrube: Vor 500 Jahren begannen die Menschen, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen
...mehr
Kinder stellen sehr gerne, sehr oft und vor allem viele Fragen: Warum regnet es? Wie atmen Fische unter Wasser? Wieso rostet Metall? Auf diese und viele weitere Fragen liefert „Weshalb? Deshalb!“ ...mehr
Bewusstseinswandel des Menschen vom Paläolithikum z. Neolithikum
Untertitel
Die Suche nach Identität – ein aktuelles Thema für die 10. Klasse
Beschreibung
In Zeiten globaler Migration wird das Thema der Sesshaftigkeit zum prekären kulturgeschichtlichen und pädagogischen Problem, geht es dabei doch nicht nur um eine entscheidende Wende in der Menschhei ...mehr
Verlag
Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V.
So funktioniert Wirtschaft – Ein Sachbuch für Jugendliche
Beschreibung
So funktioniert das nämlich gibt anhand leicht verständlicher, praxisnaher Kapitel Jugendlichen einen beispielhaften, bunten ersten Überblick über die moderne internationale Wirtschaft. Angesproch ...mehr
Das große Taschenlexikon für die Grundschule von A - Z
Beschreibung
Alles, was Grundschüler wissen müssen!
Wie sieht eine Biberburg eigentlich von unten aus? Was bedeutet das schwierige Wort 'Recycling' und wie funktioniert das Internet? Nach Herzenslust schmöke ...mehr
Fotobilderbuch zur Vorbereitung von Eltern und Kindern auf die kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen (U-Untersuchungen). Dieser praxisnahe Ratgeber überzeugt mit einfachen und verständlichen Info ...mehr
Gudrun Beckmann-Kircher, Illustriert von Martina Grandhomme
Titel
Nellie - hier ist Münster
Untertitel
Eine ganz überraschende Stadt
Beschreibung
Kathrin und Nico bekommen Besuch von ihrer Freundin Nellie aus Brandenburg, der sie in der gemeinsamen Ferienwoche stolz ihre ganz überraschende Stadt zeigen. Zusammen entdecken sie viele Sehenswürd ...mehr
Paris für kleine Entdecker. Reiseführer für Kinder
Untertitel
National Geographic Kids; für Kinder ab 6 Jahren
Beschreibung
Bonjour! Hättest du Lust auf ein Stündchen im Louvre, Mona Lisa gucken? Dann weiter in die Tuilerien-Gärten, wo ein großes Bassin mit Schiffen, Ponys zum Reiten und manchmal auch Zauberer und Jong ...mehr
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL