Neue Ninja auf neuen Missionen
Abwechslungsreiches Lesebuch
In der Welt von LEGO® NINJAGO® wird es spannend!
Die Verschmelzung hat die Welt von Ninjago verändert. Es ist eine Zeit der besondere ...mehr
Lesenlernen in 3 Schritten - Die schönsten Gruselgeschichten
Untertitel
Ideal für die 1. Klasse - Einfache Geschichten mit großer Fibelschrift und Silbenfärbung zum ersten Selberlesen für Kinder ab 5 Jahren
Beschreibung
Schritt für Schritt zum Leseprofi! Mit spannenden Geschichten macht das Lesenlernen Spaß! Das Besondere: 3 verschiedene Textsorten mit unterschiedlichen Leseniveaus unterstützen beim Lernen und erm ...mehr
Erst ich ein Stück, dann du - Der kleine Drache Kokosnuss kommt in die Schule
Untertitel
Für das gemeinsame Lesenlernen ab der 1. Klasse
Beschreibung
Die erfolgreiche Kinderbuchreihe mit bewährtem Konzept für das gemeinsame Lesenlernen und –üben mit dem kleinen Drachen KokosnussDer kleine Drache Kokosnuss ist furchtbar aufgeregt: Heute ist sei ...mehr
Teufelskicker, Bücherhelden 1. Klasse, Das Turnier
Untertitel
Für Erstleser ab 6 Jahre und Fans von Fußball und der Teufelskicker
Beschreibung
Blau-Gelb, das sind die Teufelskicker. Die beste Fußballmannschaft der Welt. Gemeinsam erreichen sie jedes Ziel!
Die Teufelskicker sind mitten in einem packenden Turnier, doch plötzlich fehlt ihr S ...mehr
Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer, Band 7 - Das verflixt verfluchte Geisterhaus
Beschreibung
Jetzt wird’s gruselig!
Oh nein! Da passen Marie und Lukas kurz nicht auf und schon haben die Ganoven Topf und Deckel ihren Detektivkoffer mit all den magischen Gegenständen gestohlen! Nichts wie hi ...mehr
Ulf Blanck, Boris Pfeiffer, Illustriert von Jan Saße
Titel
Die drei ??? Kids, Bücherhelden 2. Klasse, Hilfe, Geisterzug!
Untertitel
Erstleser Kinder ab 7 Jahre
Beschreibung
Justus, Peter und Bob sind beste Freunde und Detektive! Zusammen haben die drei ??? schon viele knifflige Fälle gelöst.
Eine neblige Nacht und ein geheimnisvoller Zug: Justus, Peter und Bob gehen d ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.