Ein Bilderbuch, das Freundschaft und Selbstvertrauen stärkt ab 4
Beschreibung
Ein Bilderbuch über Mut, Vertrauen, Freundschaft und die Stärke, Fehler einzugestehen - ideal für Kindergartenkinder
Mister O’Lui und Rupert haben es sich in ihrem Häuschen gemütlich gemacht. D ...mehr
Zuhören und Rücksicht nehmen; mutig sein und über sich hinauswachsen
Beschreibung
Bilderbuchspaß ab 4 Jahren mit wichtigen Themen für Groß und Klein: Zuhören, Rücksichtnahme und Mut
Mit einem lauten Töröö! weckt Elefantenjunge Hannibal alle Tiere der Savanne. Er futtert ihn ...mehr
Jenny Westin Verona, Illustriert von Jesús Verona, Übersetzt von Karl-Axel Daude
Titel
Kalle und Elsa lieben die Nacht
Beschreibung
Zum ersten Mal woanders übernachten?! Das ist aufregend und spannend, aber auch mit Ungewissheit und oft auch mit Ängsten verbunden. So geht es auch Kalle und Elsa. Doch wie vieles im Leben, das man ...mehr
Alltagshelden - Gefühle lernen mit Disney: Disney / Pixar Alles steht Kopf - Wie Hitzköpfe cool bleiben. Über den Umgang mit Wut.
Beschreibung
„Alltagshelden - Gefühle lernen mit Disney“: herzerwärmende Geschichten, mit denen Eltern die emotionale Entwicklung ihrer Kinder begleiten können.
Riley soll auf den Nachbarsjungen aufpassen, ...mehr
Fiktive Tiere brauchen fiktive Erklärungen: Deshalb erschienen 1964 im Atlantis Verlag erstmals die Tipps, wie man einen Osterhasen von einem gewöhnlichen Hasen unterscheiden kann. Weiter geht es um ...mehr
Unser Gehirn ist stark, mutig, schlau – manchmal aber auch ein wenig übervorsichtig oder sogar übergriffig. Wenn wir uns ängstlich fühlen, meint es ein Teil in unserem Gehirn häufig etwas zu gu ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse