Jonathan Swift, Illustriert von Grandville, Überarbeitet von Jens Knipp, Übersetzt von Franz Kottenkamp
Titel
Gullivers Reisen. Roman
Beschreibung
Beileibe kein Kinderbuch ist »Gullivers Reisen« in der Originalfassung. Mit Schiffbruch und Fesselung durch die Lilliputaner beginnt das fantastische Abenteuer des Seemanns Gulliver und zugleich Swi ...mehr
Als Édiths Vater Simon Mercier 2016 in Paris stirbt, erfährt die 53-Jährige völlig überraschend von ihren deutsch-polnischen Wurzeln. Anscheinend war Simon ein angenommenes Kind, dessen jüdische ...mehr
Roman. Eine ungleiche Liebe in New York - herzzerreißend, beglückend und süchtig machend
Beschreibung
Ein Silvesterabend in New York: Cleo, Britin mit Kunststipendium, Bohémienne aka ewig pleite, trifft Frank, Amerikaner, Inhaber einer Werbeagentur und ungleich gesettleter, im Aufzug einer Partylocat ...mehr
Rainer Maria Rilke, Herausgegeben von Manfred Engel, Kommentiert von Manfred Engel
Titel
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Kommentierte Ausgabe
Untertitel
Rilke, Rainer Maria – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 9626
Beschreibung
Malte Laurids Brigge zieht vom ländlichen Dänemark nach Paris, in eine der größten Metropolen um die Jahrhundertwende. Was er dort vorfindet, technischen Fortschritt, soziale Probleme und Anonymit ...mehr
+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt +++
 
Du bist keine Heilige.
Ich sehe deine Sünden.
Ich sehe dich.
Ich sehe alles.
Immer.
 
Du siehst mich nicht, aber ich sehe dich. Ich s ...mehr
Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2024
Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, ...mehr
The Puppeteer and The Poisoned Pawn (The Pawn and The Puppet 3)
Untertitel
DARK ROMANCE | Mit limitiertem Farbschnitt!
Beschreibung
Mit farbigem Buchschnitt - limitiert -
Skylennas Welt dreht sich nicht mehr nur um Dessin, als sie von einem neuen Geheimnis erfährt, das er verborgen gehalten hat. Geplagt von Verrat, Wut und lähm ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse