Frühneuzeitliche Automaten wirken wie ein Spie(ge)l. Sie werfen das Publikum auf sich selbst zurück und stiften es zur Selbsterkenntnis an: „Schau mich an!“, fordern sie ihr Gegenüber auf. „W ...mehr
Die Entwicklung von Geschichten und IPs mit Worldbuilding
Beschreibung
Für den modernen Medienmarkt spielen Geschichtswelten, IPs (Intellectual Properties), lineare und nicht-lineare Formate und formatoffene Erzählungen eine immer größere Rolle.
Was sind die Vortei ...mehr
Wie spricht man einen Text so ein, dass er das Interesse der Hörer weckt, die gewünschten Informationen vermittelt und dabei auch noch unverwechselbar klingt? In ihrem praktischen Ratgeber gibt die ...mehr
Im politischen Entscheidungssystem der Bundesrepublik ist es nicht einfach, die richtigen Stellschrauben zu finden. Eine Vielzahl von Akteuren auf unterschiedlichsten Ebenen sind am Gesetzgebungsproze ...mehr
Verlag
Wochenschau Verlag
Erscheinungsdatum
05.08.2019
ISBN/EAN
978-3-7344-0863-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Herausgegeben von Martin Held, Herausgegeben von Gisela Kubon-Gilke, Herausgegeben von Richard Sturn
Titel
Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik / Ökonomie und Religion
Beschreibung
Warum erfasst die kapitalistische Dynamik Ostasien intensiver als den Maghreb? Der Einfluss von Religion auf sozioökonomische Prozesse schwindet nicht, es ändert sich vielmehr die Art und Weise der ...mehr
Community Care: Professionell unterstützte Gemeinweseneinbindung erwachsener geistig behinderter Menschen
Untertitel
Analyse, Definition und theoretische Verortung struktureller und handlungsbezogener Determinanten
Beschreibung
Diese Dissertation stellt – wissenschaftlich untermauert – ein in der BRD praktikables, sozialraumorientiertes Community-Care-Leitbild bzw. Handlungsmodell vor. Ausgangspunkt ist der Assistenzbeda ...mehr
Verlag
Bundesvereinigung Lebenshilfe
Erscheinungsdatum
01.01.2009
ISBN/EAN
978-3-88617-714-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
25,00 €
Autor
Een van de Jongens
Titel
Lay Your Cards on The Table
Untertitel
Spark the conversation between different generations
Beschreibung
Ein Gespräch an der Kaffeemaschine mit einem neuen Kollegen ist einfach. Ein ausführliches Gespräch mit jemandem, den man nicht so gut kennt, ist viel schwieriger. Sicherlich mit jemandem, der halb ...mehr
Skulpturen aus Holz und Hämatit - Werner Baum (Wandkalender 2025 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ausdrucksstarke Kunst eines berühmten Bildhauers
Beschreibung
Der Holzbildhauer Werner Baum ist ein Vollblutgestalter mit unersättlichem Drang zur Darstellung seiner grandiosen Ideen.
1940 in Sulzburg im Markgräflerland geboren, entdeckte er schon in jungen Ja ...mehr
Herausgegeben von Anja Hartung, Herausgegeben von Bernd Schorb, Herausgegeben von Claudia Kuttner
Titel
Generationen und Medienpädagogik
Untertitel
Annäherungen aus Theorie, Forschung und Praxis
Beschreibung
Die Rede vom Generationendialog hat Hochkonjunktur. Das Postulat eines tiefgreifenden Wandels im Verhältnis der Generationen hat nicht allein dazu geführt, dass die Generationenthematik (wieder) Ein ...mehr
Krimispiel mit PDF-Dokumenten zum selbst ausdrucken und zusammenstellen.
Beschreibung
Bei Krimiserien im Fernsehen miträtseln, ein spannendes Buch lesen,. das kann fesseln, aber es geht noch besser:
Und zwar mit einem Krimispiel der besonderen Art. Schlüpfen Sie mit Ihren Freunden/ ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.