Die Ungarnschlacht im Jahr 933 - Heinrichsburgen und Bauernkrieger
Beschreibung
Der nunmehr anschließende dritte Band greift die objektive Betrachtungsweise zur Auffindung des Schlachtfeldes auf und ermittelt mit Phänologie, Wetter, Gelände, politischen und militärischen Rand ...mehr
Herausgegeben von Simone Kahlow, Herausgegeben von Judith Schachtmann, Herausgegeben von Hähn Cathrin
Titel
Grenzen überwinden
Untertitel
Archäologie zwischen Disziplin und Disziplinen./ Festschrift für Uta Halle zum 65. Geburtstag
Beschreibung
Die Festschrift für Uta Halle, die Landesarchäologin und Professorin für Ur- und Frühgeschichte Bremens, enthält ein Grußwort des Bürgermeisters und der Senatorin für Wissenschaft und Häfen B ...mehr
Herausgegeben von Römisch-Germanisches Museum /Archäologische Gesellschaft in Köln
Titel
Kölner Jahrbuch
Untertitel
(2021) 54
Beschreibung
Der Jahresband 2020 bietet Einblick in die aktuelle archäologische und historische Forschung von der Römerzeit bis ins frühe Mittelalter besonders im Raum Köln.mehr
Reihe herausgegeben von Institut f. Ur- u. Frühgeschichte
Titel
Beiträge zur Paläanthropologie. Ur- und Frühgeschichte Österreichs
Untertitel
Band 63
Beschreibung
Archaeologia Austriaca is issued on an annual basis and focuses on the entire field of European Prehistory and Early History. The journal covers all periods from the Palaeolithic to modern times which ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Die Sammlungen des Herzog Anton Ulrich-Museums und des Städtischen Museums
Beschreibung
Über 450 weitgehend unbekannte Werke altägyptischer Kunst befinden sich im Herzog Anton Ulrich-Museum und im Städtischen Museum in Braunschweig, darunter vor allem Gegenstände der Alltagskultur un ...mehr
Rukiye Akdoğan setzt mit diesem Doppelband ihre Transkriptionen der Keilschriftentafeln, die Anfang des 20. Jahrhunderts zu Tausenden bei Grabungen in Boğazköy gefunden wurden, fort. In Band 32 der ...mehr
Herausgegeben von Matthew J. Adams, Herausgegeben von Valentine Roux
Titel
Transitions during the Early Bronze Age in the Levant
Untertitel
Methodological Problems and Interpretative Perspectives
Beschreibung
Der vorliegende Band versammelt 14 Beiträge. Das Ziel des Workshops war es, Interpretationen der verschiedenen Übergangsphasen im späten 4.–3. Jahrtausend der südlichen Levante (spätes Chalkoli ...mehr
Der mehrperiodige Grabhügel 1 im Memlebener Forst, Burgenlandkreis (Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie 94)
Beschreibung
Im Zusammenhang mit der Auffindung der Himmelsscheibe von Nebra und der Untersuchung des Fundortes wurden in dessen Umgebung zahlreiche archäologische Kulturdenkmale durch illegale Sondenbegehungen u ...mehr
Verlag
Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt
Die minoische Kultur auf Kreta und die mykenische Zivilisation in Griechenland bildeten die beiden ersten Hochkulturen auf europäischem Boden. In einem einzigartigen historischen Prozess entwickelte ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler