A book giving some comfort to children.
The little cat called Michel shows all children the way to heaven. Quite unexpectedly one day he was asked by his guardian cat Bruno to climb up the ladder to h ...mehr
Jannis kann es kaum glauben: Sein Lieblingskuscheltier lebt! Der kleine Stoffelefant kann zwar nicht sprechen, aber tröten, und schon bald versteht Jannis, was die verschiedenen Tröt-Laute bedeuten. ...mehr
Es war einmal ein wundervolles Mädchen.
Ihr Name war July. July wohnt in der schönen Stadt Wintermühle mit der weltberühmten Herzbrücke. Dort erlebt sie viele spannende Geschichten.
Mit Hilfe ih ...mehr
Kigunage, Illustriert von Reto Klindt, Herausgegeben von Vidobia Verlag
Titel
Biber Berry und die wertvollen Geheimnisse
Untertitel
Sammelband Teil 1&2 (Gutenachtgeschichten)
Beschreibung
21 tierische Geschichten lassen den Wald lebendig werden und enthüllen seine Geheimnisse.
Auf der Suche nach einem neuen Zuhause landet der Biber Berry in einem wunderschönen Wald. Der saubere, kla ...mehr
Der kleine Schmetterling Anna ist zu schwach und krank, um fliegen zu können. Aber im Himmel, da ist er sich sicher, wird er die größten und schönsten Flügel bekommen, die er je gesehen hat.
Ein ...mehr
Neues aus Mainz
Entdecken Sie Mainz auf eine völlig neue Art! Tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte der Stadt und erleben Sie, wie Lebensfreude und Humor an jeder Ecke spürbar sind. Lassen Si ...mehr
Der junge Dragg hat ein großes Problem!
Weil der König die Steuern erhöht hat, wird seiner Familie das Geld knapp.
Es gibt scheinbar nur einen Ausweg:
Er muss sich auf den Weg machen, um einen Scha ...mehr
Die meisten der französischen Militärmuseen befassen sich mit den beiden Weltkriegen, der Maginot-Linie und dem Atlantikwall. Über 500 Museen wurden für die Neuauflage erfaßt. Über 280 Bilder, d ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse