Jaun 2015 bannt sämtliche Blogartikel, die 2015 bisher nur digital auf www.jauntal.ch erschienen sind, zwischen zwei Buchdeckel. Zahlreiche und abwechslungreiche Erlebnisse erzählen ungeschminkt vom ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
23.10.2023
ISBN/EAN
978-3-384-04446-4
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
29,00 €
Autor
Evamaria Sandkühler
Titel
The Anthropology of History Reassessed
Untertitel
The Popular and the Past in Chinese Indonesian Contexts
Beschreibung
The advent of the Chinese Lunar New Year – Imlek – makes red a dominant colour in the cityscapes of Semarang and Yogyakarta (Java, Indonesia), since decorations and advertisements are adapted to t ...mehr
Deutschland unterst�tzt im Rahmen des ISAF-Einsatzes zur Stabilisierung Afghanistans nach dem Ende der Taliban-Herrschaft seit dem Fr�hjahr 2002 den Wiederaufbau der afghanischen Polizei. Natalie ...mehr
Implementing Constitutional Goals - Proposals for Papua New Guinea
Beschreibung
Papua New Guinea has an extensive preamble in her Constitution. Part of the preamble is the National Goals and Directive Principles (goals) and Basic Social Obligations (obligations). They set out the ...mehr
CARELEAVING - Institutionelle Fürsorge zwischen Auftrag und Praxis
Untertitel
Geflüchtete junge Volljärige im Ubergang von Jugendhilfe zur Selbstsändigkeit
Beschreibung
Ein beträchtlicher Anteil der Menschen auf der Flucht weltweit sind Kinder unter 18 Jahre. Kommen sie ohne eine erziehungsberechtigte Person nach Deutschland, gelangen sie in der Regel in die Obhut d ...mehr
Andreas Isler, Paola von Wyss-Giacosa, Herausgegeben von Mareile Flitsch
Titel
Kalamkari
Untertitel
Erzählstoff aus Indien
Beschreibung
Publikation anlässlich der Ausstellung "Kalamkari - Erzählstoff aus Indien", 11. März 2016 bis 5. Februar 2017.mehr
Verlag
Völkerkundemuseum d. Uni Zürich
Erscheinungsdatum
01.03.2016
ISBN/EAN
978-3-909105-67-0
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
lieferbar
Autor
Herausgegeben von Thomas Stodulka, Herausgegeben von Birgitt Röttger-Rössler, Beiträge von Nils Bubandt, Beiträge von Tom Boellstorff, Beiträge von Michaela Haug, Beiträge von Eric A. Heuser, Beiträge von Martin Ramstedt, Beiträge von Boryano Rickum, Beiträge von Thomas Stodulka, Beiträge von Ferdiansyah Thajib, Beiträge von Baskara T. Wardaya
Titel
Feelings at the Margins
Untertitel
Dealing with Violence, Stigma and Isolation in Indonesia
Beschreibung
This book integrates social anthropological, political, and historical perspectives on the emotional impact of marginalization, stigmatization and violence in present-day Indonesia. The authors' combi ...mehr
Eine Vielzahl zunächst unsichtbarer Verflechtungen prägen das Leben in Logoche, einem kleinen Dorf im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca: von der Kolonialgeschichte über die Privatisierung von Sand u ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ