This book demonstrates the importance of democracy for understanding modern international relations and recovers the pluralist tradition of L.T. Hobhouse, G.D.H. Cole, and David Mitrany. It shows that ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
22.02.2018
ISBN/EAN
978-3-319-70422-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
117,69 €
Das ist ein E-Book
Autor
W. Knight
Titel
Adapting the United Nations to a Post-Modern Era
Untertitel
Lessons Learned
Beschreibung
This volume addresses the central theme of adjusting the United Nations system in light of, firstly, the broadening definition of security, secondly, a perceived shift from modernity to post-modernity ...mehr
Insurgency Prewar Preparation and Intrastate Conflict
Untertitel
Latin America and Beyond
Beschreibung
This book provides a new approach to explaining prolonged rebellions and insurgent wars, as well as a more nuanced and multi-faceted account of the entire lifespans of rebel and insurgent groups. Sinc ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
12.02.2020
ISBN/EAN
978-3-030-38185-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Herausgegeben von Thomas Jäger, Herausgegeben von Daria W. Dylla
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler