Helmut Diefenbach, Vorwort von Eckhard Neumann, Vorwort von Helmut Diefenbach, Illustriert von Victor Geist
Titel
Brannte nicht unser Herz?
Untertitel
Begegnungen mit Jesus
Beschreibung
Viele Menschen fragen sich - gibt es einen Gott? Und wenn ja - wie finde ich ihn? Manche suchen ihn in der Natur oder stellen sich Gott als ein fernes Wesen vor, andere suchen ihn in den Religionen od ...mehr
Herausgegeben von Thomas-Müntzer-Gesellschaft e. V., Hans-Jürgen Goertz
Titel
Nähe Gottes und Veränderung der Welt
Untertitel
Aufsätze zu Thomas Müntzer und den Täufern
Beschreibung
Vorwort, S. 5
1. Antiklerikalismus - Entstehungs- und Agitationsmilieu reformatorischer Bewegung. Ein Deutungsmodell, S. 7
2. "Hauptstück der Seligkeit". Thomas Müntzer und die spätmittelalterliche ...mehr
Der Amun-Re Hymnus des P. Boulaq 17 (P. Kairo CG 58038)
Beschreibung
Der Hymnus an Amun-Re des Papyrus Boulaq 17 (heute Papyrus Kairo CG 58038) ist eine der wichtigsten Quellen für die Erforschung der Amun-Re-Theologie im alten Ägypten. Obwohl die Grundzüge dieser T ...mehr
und die Zeichnungen auf Kartons vom Johann Friedrich Overbeck
Beschreibung
Eine von den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Djakovo in Slawonien ist neben Kathedrale des heiligen Petrus, ganz gewiss das Gedenkmuseum des Bischofs Strossmayer, welches im Gebäude gegenüber v ...mehr
Einführung in die klassische römische Liturgie aus der Sicht des Zweiten Vatikanischen Konzils
Beschreibung
Mit diesem Handbuch legt der Autor eine Formenlehre der Liturgie vor. Damit wird nicht mehr Form gegen Form gesetzt, das Alte gegen das Neue, und damit je nach Gusto Fortschritt gepriesen oder Dekaden ...mehr
Das gemeinsame Schreiben mit Gleichgesinnten ist pure Freude, weckt Lebensgeister und verführt zu kreativen Hochflügen. Seit vielen Jahren gibt die Autorin Schreibkurse für Anfänger und Fortgeschr ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
04.05.2022
ISBN/EAN
978-3-347-57618-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
7,99 €
Autor
CALVENDO, Katharina Stachanczyk
Titel
Unsterbliche Mythen des Nordens (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und unsterbliche Macht der nordischen Götter und Göttinnen
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die antike Welt der nordischen Mythologie mit dem Kalender „Unsterbliche Mythen des Nordens“. Erleben Sie zwölf Monate lang die fesselnde Schönheit und die unsterbliche Macht ...mehr
Die Hermannsburger Mission im Südlichen Afrika auf dem Weg zum Partner in Mission
Beschreibung
Gottes Auftrag, seine gute Botschaft überall weiterzugeben, bleibt auch in Zeiten rasanten gesellschaftlichen und politischen Wandels bestehen. Doch die Ausführung dieses Auftrages wandelt sich eben ...mehr
L'objet de cet ouvrage est d'établir un " état des lieux" des pays à majorité musulmane. On recense aujourd'ui 50 Etats formant le Monde Islamique.
L'ouvrage s e compose de 4 parties ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler