Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14484
Beschreibung
Wie herrlich leuchtet mir die Natur!
Wie glänzt die Sonne, wie lacht die Flur!
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur, ...mehr
Con el título trans : pocillos nos ofrece Yusef Álvarez un íntimo atisbo al demiurgo transexual. Contornos de emociones y pensamientos en una oscuridad poco explorada y aún menos revelada por las ...mehr
Ulaila (Martina Hügli) is a researcher of reality and gardener of life. Her poetry arises from awe of the mystical depth of existence. The poems explore the infinite that reveals itself at the heart ...mehr
"Das kleine Mädchen mit den Hasenpfötchen" ist ein Märchen, das zeigt, wie aus einer Behinderung ein großes Talent erwächst. Es zeigt auch, wieviel Liebe bewegen und heilen kann. Und es zeigt, da ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
05.04.2022
ISBN/EAN
978-3-347-58525-6
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
19,00 €
Autor
Roswitha Weidlich
Titel
Der Brook in Gedichten
Beschreibung
Die Autorin liebt den Duvenstedter Brook. So sind im Laufe der Zeit zu jeder Tageszeit, in jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter auf zahlreichen Spaziergängen Gedichte entstanden, die einfühlsam di ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
16.08.2023
ISBN/EAN
978-3-384-00317-1
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
17,50 €
Autor
Katrin Kleinwort
Titel
Gedanken in Gedichte verpackt
Beschreibung
Moin,
vielen Dank das Sie sich für mein Buch interessieren.
Ich habe spontan, aus den Gedanken heraus, angefangen Gedichte zu schreiben. Eigentlich nur für mich.
Meine langjährige Freundin hat a ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
25.04.2023
ISBN/EAN
978-3-347-87044-4
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
15,00 €
Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. Verena Dohrn, Herausgegeben von Dr. Britta Korkowsky, Herausgegeben von Dr. Anne-Christin Saß
Titel
»Die Nacht hat uns verschluckt«
Untertitel
Poesie und Prosa jüdischer Migrant*innen im Berlin der 1920er und 30er Jahre - Eine Anthologie
Beschreibung
Das osteuropäisch-jüdische Berlin der 1920 und 30er Jahre in Texten
Die Jüdinnen und Juden, die nach den Erfahrungen von Welt- und Bürgerkrieg, Revolution und Pogromen aus Osteuropa nach Berlin k ...mehr
Die Gedichte des Werkes sind eine Mischung aus roher Leidenschaft und zartem Verlangen, die sich in kraftvollen Metaphern und dramatischen, beinahe überschwänglichen Beschreibungen entfalten. Oren n ...mehr
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für ...mehr
Verlag
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
25.01.2012
ISBN/EAN
978-3-10-401860-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
1,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Julia Gommel-Baharov
Titel
Lebensfreude
Untertitel
Das große Lesebuch für glückliche Stunden
Beschreibung
Lebensfreude – das schönste Gefühl jetzt zum Verschenken!
»Ein Leben ohne Freude ist wie eine weite Reise ohne Gasthaus.«
Demokrit
Mit Texten von Wilhelm Busch, Johann Wolfgang Goethe, Heinrich ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler