Schriftentausch zwischen Bibliotheken der DDR und der BRD mit einer Nutzenanalyse am Beispiel der SLB Dresden
Beschreibung
Der Schriftentausch dient zur Zeit der deutschen Teilung als zuverlässiges Kanalsystem in Richtung "Ost" für die unzensierte, devisenfreie Einfuhr dringend benötigter Westliteratur und in Richtung ...mehr
Herausgegeben von Jean I. Whiffin, Herausgegeben von John Havermans
Titel
Library Preservation and Conservation in the '90s
Untertitel
Proceedings of the Satellite Meeting of the IFLA Section on Preservation and Conservation, Budapest, August 15-17, 1995
Beschreibung
The International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) is the leading international body representing the interests of library and information services and their users. It is th ...mehr
FARGO - American Trucks (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Verschiedene LKW-Oldtimer der US-Marke Fargo
Beschreibung
In Pilsen vor den Toren der Stadt Chicago schlug im Jahre 1913 die Geburtsstunde der LKW-Marke Fargo. 1928 wurde die Fargo Motor Company von Chrysler übernommen. In späteren Jahren waren die Fargo-T ...mehr
Chronologische Bilddokumentation der österreichischen Zeitungen 1621–1795
Untertitel
Nr. 1–206
Beschreibung
Die Österreichische Retrospektive Bibliographie (ORBI) der Österreichischen Nationalbibliothek vereinigt bibliographische Daten zu ca. 30.000 österreichischen Drucken des 15. bis 19. Jahrhunderts. ...mehr
Verlag
De Gruyter Saur
Erscheinungsdatum
19.02.2024
ISBN/EAN
978-3-11-121617-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
280,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Deutsches Literaturarchiv, Bearbeiter (sonst.): Bernhard Fischer
Titel
Der Verleger Johann Friedrich Cotta
Untertitel
Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832
Beschreibung
Johann Friedrich Cotta (1764--1832) ist der bedeutendste Verleger der Goethezeit. In nur wenigen Jahren machte er seinen Verlag mit Autoren wie Goethe, Schiller, Hölderlin, Jean Paul, Herder, Varnhag ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
09.08.2012
ISBN/EAN
978-3-11-096399-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
649,95 €
Autor
Klaus Zechiel-Eckes, verfasst mit: Max Plassmann, verfasst mit: Ulrich Schlüter, verfasst mit: Bettina Münzel
Titel
Katalog der frühmittelalterlichen Fragmente der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
Untertitel
Vom beginnenden achten bis zum ausgehenden neunten Jahrhundert
Beschreibung
In der Forschung wenig bis gar nicht bekannt ist die Tatsache, dass die Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf – neben ihrem wertvollen Handschriftenbestand – auch über einen großen Fun ...mehr
BEST OF CADILLAC - Traumschiff mit Bar und Flossen (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ein Cadillac Cabrio aus dem Jahre 1959 in Havanna
Beschreibung
Heckflossen kannte man ja schon an Amerikas Autos. Doch 1959 setzte Cadillac noch einen drauf und präsentierte ein Traumschiff mit Megaflossen. Die Kubaner bauten in die Luxuskarosse noch eine Bar ei ...mehr
Citroën 2CV Alte Liebe rostet nicht (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ein Citroën 2CV Baujahr 1963 in seiner originalen Patina
Beschreibung
Die "Ente" wurde schon zu "Lebzeiten" als Kult bezeichnet. Als einfaches, aber auch technisch genial konstruiertes Fahrzeug, steht sie bis heute für eine ganz besondere Lebensart. Die Fotos zeigen ei ...mehr
Der 3. Band der Reihe Geschichte der Buchkultur beschäftigt sich mit jenen Jahrhunderten, in denen nach dem Chaos der Völkerwanderung und der politischen und kulturellen Konsolidierung die entscheid ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler