Herausgegeben von Asta Tvarijonaviciute, Herausgegeben von Silvia Martínez-Subiela, Herausgegeben von Pia López-Jornet, Herausgegeben von Elsa Lamy
Titel
Saliva in Health and Disease
Untertitel
The Present and Future of a Unique Sample for Diagnosis
Beschreibung
Saliva as a unique sample for health assessment is gaining attention among researchers of different fields in the last 20 years; being reflected in an impressive increase in the number of papers publi ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
09.04.2020
ISBN/EAN
978-3-030-37681-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
149,79 €
Autor
Susan R. Hopkins, Peter D. Wagner
Titel
The Multiple Inert Gas Elimination Technique (MIGET)
Herausgegeben von Luca Monticelli, Herausgegeben von Emppu Salonen
Titel
Biomolecular Simulations
Untertitel
Methods and Protocols
Beschreibung
Over the past 40 years the field of molecular simulations has evolved from picosecond studies of isolated macromolecules in vacuum to studies of complex, chemically heterogeneous biological systems co ...mehr
Verlag
Humana Press
Erscheinungsdatum
04.10.2012
ISBN/EAN
978-1-62703-017-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
213,99 €
Autor
H Reuß
Titel
Die Schälbeschädigung durch Hochwild, speciell in Fichtenbeständen
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler