Die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen
Beschreibung
Die thüringische Reichsstadt Mühlhausen war das Zentrum des Bauernkrieges in Mitteldeutschland. Von dort zog der radikale Reformator Thomas Müntzer im Frühjahr 1525 mit den Aufständischen ins Uml ...mehr
Herausgegeben von Miriam Hall Kirch, Herausgegeben von Ulrike Münch, Herausgegeben von Alison G. Stewart
Titel
Crossroads
Untertitel
Frankfurt am Main As Market for Northern Art 1500–1850
Beschreibung
Der vorliegende Band untersucht die Rolle Frankfurt am Mains im sich etablierenden Kunstmarkt der Frühen Neuzeit und nimmt vor allem seine Bedeutung für Malerei und Druckgraphik während der Zeit vo ...mehr
Herausgegeben von Staatliche Museen zu Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Nationalgalerie, Herausgegeben von Kyllikki Zacharias
Titel
Böse Blumen
Untertitel
Baudelaires »Fleurs du Mal« und die Kunst
Beschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-855_BoeseBlumen"
Böse Blumen – der Name ist angelehnt an das lyrische Hauptwerk Les Fleurs du Mal vom großen französischen ...mehr
Übersetzt von Janine Malz, Marco De Paolis, Paolo Pezzino
Titel
Monte Sole Marzabotto
Untertitel
Deutsche Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg
Beschreibung
Das Massaker von Marzabotto ist das schwerste von Deutschen an italienischen Zivilisten begangene Kriegsverbrechen. Tathergang und langwierige juristische Aufarbeitung werden hier rekonstruiert.
In d ...mehr
Im Jahre 402 n. Chr. entschloss sich der weströmische Kaiserhof, seine Residenz von Mailand nach Ravenna zu verlegen. Für Ravenna hatte dies eine mehr als 200 Jahre währende kulturelle Blütezeit z ...mehr
Held*innen begleiten uns seit der Antike. Sie waren bedeutender Bestandteil des Mittelalters und der Entstehung von Nationen, wurden missbraucht für Kriege und die düsteren Zwecke des Nationalismus. ...mehr
»Europäischer gestimmt war man nie als in der Romantik, dieser Fortsetzung der Aufklärung mit anderen Mitteln und Themen.«
Die Kunst der Romantik war von Anfang an dazu gedacht, Grenzen zu übers ...mehr
Veronica Strang, Übersetzt von Susanne Schmidt-Wussow
Titel
Wasser
Untertitel
Eine Kultur- und Naturgeschichte
Beschreibung
Wasser durchdringt das menschliche Leben im wahrsten Sinne des Wortes. Es versorgt nicht nur unseren Körper, sondern auch den aller Tier- und Pflanzenarten, von denen wir abhängig sind, hält die Ö ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse