Der nun vorliegende vierte Band der Reihe Ethik der öffentlichen Verwaltung enthält eine Sammlung von Texten, die etwas von der Vielfalt ethischer Fragen und ethischen Fragens in der Verwaltung deut ...mehr
Abhandlung über die spirituelle Entwicklung des Menschen
Beschreibung
Bischof Cornelius Jansen ist in die Geschichte als Begründer des Jansenismus eingegangen. Heute wissen nur wenige Menschen von damals epochalen Erkenntnissen dieses flämischen Bischofs, der die Intr ...mehr
Mit dem Forschungsprojekt "Aggiornamento in Münster" will das Seminar für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster dazu beitragen, dass das 2. Vatikan ...mehr
Hi, hast du schon mal einen Müsli Riegel gegessen? Der schmeckt und gibt Power! Oder?
Genauso brauchst du auch Power für dein Herz. Mit den KiBi-Büchern kannst du Bibelverse auswendig lernen. (Ent ...mehr
Herausgegeben von André Ritter, Beiträge von Wolfgang Benz, Beiträge von Dominika Bulska, Beiträge von Christian Danz, Beiträge von Bernadette Edtmaier, Beiträge von Helga Embacher, Beiträge von Georg Gläser, Beiträge von Werner Höbsch, Beiträge von Nonna Mayer, Beiträge von Marcus Meier, Beiträge von Hamideh Mohagheghi, Beiträge von Konrad Raiser, Beiträge von André Ritter, Beiträge von Monika Schwarz-Friesel, Beiträge von Sabine Schiffer, Beiträge von Christian Staffa, Beiträge von Peter Ullrich, Beiträge von Mikolaj Winiewski
Titel
Antisemitismus in Europa – eine Problemanzeige im Kontext des interreligiösen Dialogs
Beschreibung
Dieser Band des Europäischen Instituts für interkulturelle und interreligiöse Forschung ist von der Erfahrung und Einsicht geleitet, dass Antisemitismus in Europa in der Mitte der Gesellschaft weit ...mehr
Die besten Techniken aller Zeiten.
Kontern in Bildern. So setzen Sie den Angreifer sprachmatt.
Dieses Buch vereinigt die besten Tipps, Techniken und Strategien, die je zum Thema Schlagfertigkeit ent ...mehr
Crazy Design Totenköpfe (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Für alle Totenkopf- / Skull Fans mit außergewöhnlichen verrückten Designmotiven
Beschreibung
Du stehst auf außergewöhnliche Designs von Totenköpfen oder bist ein Fan von "Skull" Objekten oder Gothic-Style? Dann ist dieser Kalender mit wirklich verrückten Designmotiven ein absolutes muss f ...mehr
Herausgegeben von Florian Zemmin, Herausgegeben von Neguin Yavari, Herausgegeben von Markus Dressler, Herausgegeben von Nurit Stadler
Titel
The Middle East and North Africa
Beschreibung
This volume collects reflections on secularity from the Middle East and North Africa. To highlight proximate connections as well as resonances with debates elsewhere, it includes premodern contributio ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
16.12.2024
ISBN/EAN
978-3-11-125434-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Johannes Pflaum
Titel
Das ultimative Geschenk
Beschreibung
Weihnachten - die Zeit des Kerzenscheins und der Lichterketten. Die Freude auf freie Tage, auf festliches Zusammensein mit der Aussicht auf gutes Essen. Und natürlich die Hoffnung auf Geschenke, die ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler