Alain Badiou, Nicolas Truong, Herausgegeben von Peter Engelmann, Übersetzt von Richard Steurer-Boulard
Titel
Lob der Liebe
Beschreibung
In diesem Gespräch erklärt Alain Badiou seinen Begriff der Liebe: "Die Überzeugung, dass jeder nur seine Interessen verfolgt, ist heute weit verbreitet. Die Liebe ist nun der Gegenbeweis dafür. Di ...mehr
John Dewey, Übersetzt von Matthias Jung, Herausgegeben von Matthias Jung
Titel
Qualitative Thought / Qualitatives Denken. Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie]
Untertitel
Dewey, John – zweisprachige Ausgabe; Philosophie-Bücher – 14378 – Neuübersetzung
Beschreibung
In seinem Aufsatz untersucht der amerikanische Pragmatist John Dewey drängende Fragen: Alles, was Menschen erfahren können, ob in Alltag, Kunst oder Wissenschaft, trägt einen qualitativen Charakter ...mehr
Die Metapher des Weges zieht sich durch Heideggers Gesamtwerk. "Wege, nicht Werke" stellte Heidegger als Motto über die Gesamtausgabe seiner Schriften; zwei bedeutende Bände mit Aufsätzen des Philo ...mehr
Wer lügt, fliegt raus. Ein Jugendthriller von Bestsellerautorin Ursula PoznanskiEs ist eine Challenge der besonderen Art, auf die Philipp und Tessa sich einlassen: Hundert Menschen treten an, um eine ...mehr
Wenn es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts so etwas wie die »arme Verwandtschaft« unter den philosophischen Themen gab, so waren das die Gefühle. Zwar hatten sich Klassiker wie Platon, Aris ...mehr
Rufus Beck liest Band 2 von Harry PotterDie Sommerferien sind für Harry Potter die schrecklichste Zeit des Jahres – fernab von seinen Freunden und Lehrern, dafür in nächster Nähe zu seinen besch ...mehr
Es ist eine Sensation und »ein postumes Wunder« (L'Express): Dreieinhalb Jahrzehnte nach dem Tod des Autors erscheint der vierte und letzte Band von Sexualität und Wahrheit – Michel Foucaults gro ...mehr
Lévinas' beharrliches Nachdenken über die Grundfragen des Seins und die moralischen und politischen Konsequenzen hebt ihn deutlich ab von allem modischen Philosophieren. Eine Summe des Denkens diese ...mehr
Willard Van Orman Quine, Herausgegeben von Michael Gebauer, Übersetzt von Michael Gebauer
Titel
Unterwegs zur Wahrheit
Untertitel
Konzise Einleitung in die theoretische Philosophie.
Beschreibung
Acht Jahre vor seinem Tod veröffentlichte W. V. Quine eine konzise und in zahlreichen Details gegenüber früheren Schriften überarbeitete Zusammenfassung seines philosophischen Standpunkts. In fün ...mehr
Von Beginn an hat die Menschheit Praktiken erfunden, um mit den scheinbar unberechenbaren Wechselfällen ihrer Existenz fertigzuwerden. Mit den alten Beschwörungsformeln der Schamanen und Magier aber ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ