Do something!
Hättest du gedacht, dass eine Badewanne fliegen kann? Ist es verrückt, an das Unmögliche zu glauben, auch wenn alle anderen sagen, dass es nie funktionieren wird? Gut, etwas verrückt ...mehr
Ausgrenzen, abwerten, manipulieren - Wie Bad Language funktioniert
Unsere Sprache hat eine dunkle Seite: Sie stellt uns nicht nur die Mittel bereit, mit denen wir uns verständigen und unsere Wel ...mehr
Herausgegeben von Rabbiner Walter Homolka, Herausgegeben von Hanna Liss, Herausgegeben von Rüdiger Liwak, Unterstützt von Susanne Gräbner, Unterstützt von Daniel Vorpahl
Titel
Die Tora
Untertitel
Die Fünf Bücher Mose und die Prophetenlesungen (hebräisch-deutsch) in der revidierten Übersetzung von Rabbiner Ludwig Philippson
Auf jedem Lebensweg gibt es Umwege, Wendepunkte und schwierige Zeiten, die Angst machen und besonderen Mut erfordern. Gerade wenn wir gescheitert sind, brauchen wir Zuversicht. Anselm Grün ermutigt s ...mehr
Ein tolles Freundebuch zur Erinnerung an alle Freunde in Kindergarten und Kita
Tatütata, hier kommt die Feuerwehr!
Was willst du mal werden, wenn du groß bist? Und was ist dein Lieblingstier? Dies ...mehr
Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 – 1984 | SPIEGEL-Bestseller
Beschreibung
Shortlist Tractatus - Essaypreis des Philosophicum LechVom Wagnis, selbst zu denkenWelche Philosophie kann uns heute noch leiten? Auf den Spuren von Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault un ...mehr
Vom Kriegsbeginn bis zum Untergang – Josef Wimmer hat den 2. Weltkrieg an nahezu allen Fronten hautnah miterlebt. Lesen Sie jetzt die unglaubliche Autobiografie eines jahrelangen Frontkämpfers – ...mehr
Übersetzt von Claudia Steinitz, Agnès Arp, Élisa Goudin-Steinmann
Titel
Die DDR nach der DDR
Untertitel
Ostdeutsche Lebenserzählungen
Beschreibung
Die französischen Historikerinnen Agnès Arp und Élisa Goudin-Steinmann gehen der Frage nach, wie die DDR als Gesellschaft im Leben der Ostdeutschen bis heute nachwirkt. Die von ihnen mit ehemaligen ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler