Philip Parker, Übersetzt von Susanne Schmidt-Wussow
Titel
Karten, die die Welt veränderten
Untertitel
Die bedeutendsten Werke der Kartografie von den Anfängen bis heute
Beschreibung
Diese Karten veränderten unsere Sicht auf die Welt.
Historische Karten und Atlanten aus vielen Jahrhunderten.
Karten als Mittel der Diplomatie und Anlass für Kriege.
Wie haben Karten den Lauf der G ...mehr
Von Fürsten und Königen aber auch von Räubern, Geistern und Erscheinungen handeln die Sagen und Legenden in diesem Buch. Doch nicht nur in Schlössern und Burgen spielen sie sich ab, sondern auch i ...mehr
Frankfurt – Sagen & Legenden aus der Stadt am Main
Beschreibung
Vor mehr als eintausendzweihundert Jahren – so will es die Legende – wurde Frankfurt von Karl dem Großen gegründet. Schon gleich geht seiner Frau Fastrada der Ring verloren und auch der Königss ...mehr
Der Einfluss der griechischen Sprache auf Deutschland und Europa
Beschreibung
Mit dieser provokant klingenden Aussage nimmt uns Kontantinos Feslidis mit auf einen literarischen Exkurs in die Geschichte und zeigt uns, welchen maßgeblichen Einfluss die griechische Sprache und Ku ...mehr
Mysteriöse Wesen in Wäldern, Burgen, Bergwerken und Klöstern
Wer kennt den Elfentanzplatz, das Graumännchesloch, die sich drehenden Steine, die Kutsche mit dem Kutscher ohne Kopf, das Reiterengels ...mehr
Dirk Eckert jagt als „Wahlmittenwalder“ und fanatischer Sammler von "Werdenfelser Larven" schon seit langem den Holzmasken dieser Region nach. Doch die wirklich wertvollen Stück sind schwer zu fi ...mehr
Peter Glanert, Wolfgang-Dieter Richter, Thomas Borbe
Titel
Wechselstrom-Zugbetrieb in Bayern, Württemberg und Baden
Untertitel
Band 2: Von 1939 bis zur DB-Gründung 1949; Mit einem Blick auf die elektrifizierten Staatsbahnstrecken in Österreich
Beschreibung
Im Band 2 betrachten die Autoren die Entwicklung des elektrischen Zugbetriebs in Bayern, Württemberg und Franken sowie die Inselnetze in Südbaden und der versuchsweise mit 50 Hz elektrifizierten Hö ...mehr
Es ist faszinierend, was über die Jahrtausende so auf der Welt geschah, und bisweilen auch für Geschichtsfreaks überraschend, was sie so doch noch nicht wissen. Unaufgeregt und unterhaltsam beschre ...mehr
Dieser Band bietet eine kompetente und unterhaltsame Einführung in die Braukunst und die Geschichte eines der beliebtesten Getränke der Menschheit. Darin wird zum einen erläutert, welcher Grun ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de