Herausgegeben von DK Verlag, Übersetzt von Ute Mareik, Steven Snape
Titel
Das alte Ägypten
Untertitel
Die visuelle Geschichte. Hochwertiger Bildband mit 850 Fotos, 3D-Illustrationen, Karten und Zeitleisten
Beschreibung
Das Vermächtnis der PharaonenDieser opulente Prachtband erzählt die Geschichte des alten Ägypten auf Grundlage neuester Erkenntnissen der Forschung – 3000 Jahre politischer Intrigen, faszinierend ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Laura Aitken-Burt, Kevin Feeney, Alex Antoniou, Liz Gloyn, Kieren Johns, Jeremy Armstrong, Olivia Thompson, Übersetzt von Ute Mareik, Übersetzt von Annerose Sieck, Mitwirkung (sonst.): Andrew James Sillett, Mitwirkung (sonst.): Matthew Nicholls
Titel
Das alte Rom
Untertitel
Die visuelle Geschichte. Hochwertiger Bildband mit über 850 Fotos, 3-D-Aufrissmodellen, detaillierten Karten und informativen Zeitleisten
Beschreibung
Willkommen im legendären römischen Reich!Erkunden Sie die mehr als 1000-jährige Geschichte des antiken Roms – von seinen Anfängen als kleine Siedlung auf dem Palatin bis zu seinem Höhepunkt als ...mehr
30 Jahre WISSENMythos Kleopatra das Leben der letzten Pharaonin
Mit nur 18 Jahren wurde sie zur Herrscherin über das letzte griechische Großreich in Ägypten. Prunk, Pracht und Spektakel waren ...mehr
Das Stadtbild kaum einer anderen modernen Metropole wird bis auf den heutigen Tag durch die Denkmäler des Altertums so geprägt wie Rom. Frank Kolb nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende Reise ...mehr
"Die Entdeckung der ältesten Tempel am Göbekli Tepe (10. Jahrtausend v. Chr.) läßt uns erstmals in einzigartiger Klarheit die Übergangszeit der Jäger und Sammler zur Kultur seßhafter Ackerbauer ...mehr
DIE ERBEN DES RÖMISCHEN WELTREICHS
Im Jahr 324 n. Chr. erlangte Kaiser Konstantin I. die Alleinherrschaft über das gesamte römische Territorium. Er feierte diesen Erfolg mit der Grundsteinlegung ...mehr
Tacitus ist der bedeutendste römische Historiker der Kaiserzeit, des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. Neben den »Annalen« und den »Historien« gilt die »Germania«, erschienen 98 n. Chr., als eine ...mehr
DAS STANDARDWERK IN NEUER AUFLAGE
Caeser – Feldherr und Diktator, Geliebter der ägyptischen Königin Kleopatra, Gegenspieler von Pompeius und Cicero, Neugestalter des römischen Weltreichs, Opfe ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.