DAS INTERNATIONALE STANDARDWERK IN EINER VOLLSTÄNDIG ÜBERARBEITETEN UND AKTUALISIERTEN NEUAUFLAGE
Der Hinduismus ist nach Christentum und Islam die drittgrößte Weltreligion und für Europäer s ...mehr
In diesen von Christoph Engen aus der Übertragung von Coleman Barks übersetzten Gedichten lässt uns Rumi teilhaben an seiner tiefen Freude und Dankbarkeit darüber, dass es in Wahrheit nur Gottes b ...mehr
Mit der Weisheit des Korans und der Hadīthe durch das Jahr - Vom Autor von "Der Koran und die Frauen"
Beschreibung
Muhammads Weisheit und Lehre für heuteSich vom Wort des Propheten Muhammad begleiten zu lassen – für Imam Benjamin Idriz ist das eine Selbstverständlichkeit. Hier lädt er dazu ein, es selbst zu ...mehr
Bereits im 4. Jahrhundert bewohnten Juden das Land, das heute Deutschland ist. Seitdem bauten die wachsenden jüdischen Gemeinden Synagogen: Gotteshäuser, um ihren Schöpfer zu verehren, architektoni ...mehr
Herausgegeben von Günter Stachel, Hugo M. Enomiya-Lassalle
Titel
Kraft aus dem Schweigen
Untertitel
Einübung in die Zen-Meditation
Beschreibung
Hugo M. Enomiya-Lassalle ist die herausragende Pioniergestalt, die Zen vor allem im deutschsprachigen Raum bekannt gemacht hat. Der große Vermittler zwischen östlicher und westlicher Spiritualität ...mehr
Annemarie Schimmels Einführung in den Islam ist ein Klassiker – ein Buch für all jene, die mehr über den Islam erfahren wollen, verfasst von einer der besten Kennerinnen überhaupt. Schimmel (192 ...mehr
Möglicherweise ist ein Begräbnis unter Menschen ein Hochzeitsfest unter Engeln.« Khalil Gibran Das edel gestaltete Buch vereint die schönsten Texte aus dem Gesamtwerk Gibrans rund um die Themen Ve ...mehr
Der Dalai Lama ist Kult und in der Nähe von Bordeaux scharen sich die Anhänger um Tich Nhat Hanh. Was macht den Buddhismus für viele so faszinierend? Jonathan Landaw und Stephan Bodian führen leic ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de