Mathematische Grundlagen für das Wirtschaftsstudium.
Ohne fundierte mathematische Grundkenntnisse ist ein wirtschaftswissenschaftliches Studium heute nicht möglich, da in vielen Bereichen wirtschaf ...mehr
Aufgabensammlung zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Beschreibung
450 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen, Grafiken, Formeln und Abbildungen.
Diese seit vielen Jahren bewährte Aufgabensammlung enthält in 22 Kapiteln mehr als 450 Übungsaufgaben mit detaillierte ...mehr
Dieses Buch liefert das Rüstzeug für weiterführende Kurse der BWL, VWL und Statistik.
Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Dabei steht die Anwendung im Vordergrund, w ...mehr
Leopold Kohr, Herausgegeben von Ewald Hiebl, Herausgegeben von Günther Witzany
Titel
Das Ende der Großen
Untertitel
Zurück zum menschlichen Mass
Beschreibung
„small is beautiful“ – diesen für Generationen wegweisenden Leitsatz prägte der Salzburger Leopold Kohr. Nun erscheint der erste Band der neuen Werkreihe des berühmten Nationalökonomen und P ...mehr
Wahrscheinlichkeitsrechnung und induktive Statistik.
Beschreibung
Statistik sicher im Griff: Wahrscheinlichkeitsrechnung und induktive Statistik für das BWL-Studium.
Die Statistik-Prüfung ist eine der größten Herausforderungen in wirtschaftswissenschaftlichen ...mehr
We need a new and comprehensive understanding of suicidal patients, the message their behaviour emits and the best way to establish a therapeutic relationship.Statements containing suicidal tendencies ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
99,99 €
Autor
Herausgegeben von Walther Busse von Colbe, Herausgegeben von Nils Crasselt, Herausgegeben von Bernhard Pellens
Titel
Lexikon des Rechnungswesens
Untertitel
Handbuch der Bilanzierung und Prüfung, der Erlös-, Finanz-, Investitions- und Kostenrechnung
Beschreibung
Das Rechnungswesen als Kerngebiet der Betriebswirtschaftslehre hat sich durch die fortlaufende Weiterentwicklung der IFRS, das Bilanzmodernisierungsgesetz, die feste Etablierung wertorientierter Steue ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse