Was sagen wir eigentlich, wenn wir bestimmte Begriffe benutzen? Eine anthropologische Reise um die Welt in 26 Wörtern.
Der berühmte französische Anthropologe Marcel Mauss verstand es wie kein Zwei ...mehr
Verlag
Konstanz University Press
Erscheinungsdatum
03.09.2025
ISBN/EAN
978-3-8353-9183-3
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
24,00 €
Autor
Christian Jahoda
Titel
Socio-econonomic Organisation in a Border Area of Tibetan Culture
Wissenschaftsmobilität und Interkulturelle Kommunikation im deutsch-polnisch-tschechischen akademischen Kontext
Beschreibung
Der vorliegende Band beschäftigt sich mit zwei Themenkomplexen, Mobilität und Interkulturelle Kommunikation, die hier erstmalig im deutsch-polnisch-tschechischen akademischen Kontext beleuchtet werd ...mehr
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
12.02.2026
ISBN/EAN
978-3-476-04608-6
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
49,99 €
Autor
Herausgegeben von Sabine Dinslage, Herausgegeben von Cornelia Templin, Mitwirkung (sonst.): Hans Voges
Titel
Günther Tessmann: Mein Leben - Tagebuch in 12 Bänden (Teil 1)
Beschreibung
Der Lübecker Günther Tessmann (1884-1969) gehört zu den Pionieren der stationären ethnographischen Forschung. Seine handschriftlichen Lebenserinnerungen in 12 Bänden zählen zum Bestand der Völk ...mehr
Handelsstrategien auf dem Tamale Central Market in Ghana zwischen lokalem Markt und globaler Ökonomie
Beschreibung
Manchmal scheint es, als sei die Wirtschaft von nicht greifbaren Kräften gelenkt: Währungen fallen und steigen, hier eine Inflation, dort eine Börsenblase, die platzt. Und inmitten des ‚ökonomis ...mehr
Transnationale Verflechtungen im Arbeitsalltag von Entwicklungsakteuren
Beschreibung
Der Arbeitsalltag westafrikanischer Entwicklungsakteure im Rahmen von NGO-Partnerschaften ist weitgehend unerforscht. Die Tatsache, dass viele dieser Akteure selbst an der Schwelle zu einem Phänomen ...mehr
Das religiöse Phänomen des Schamanismus hat seine deutliche Ausprägung bei den Völkern Zentralasiens und Sibiriens gefunden, doch auch in Afrika und Australien, in Nord- und Südamerika ebenso wie ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.