"Be creative!" In der Gegenwartsgesellschaft haben sich die Anforderung und der Wunsch, kreativ zu sein und schöpferisch Neues hervorzubringen, in ungewöhnlichem Maße verbreitet. Was ehemals subkul ...mehr
Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen
Untertitel
Erster Band: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes
Beschreibung
Die Soziologie des 20. Jahrhunderts hat die langfristigen Transformationen der Gesellschafts- und Persönlichkeitsstrukturen weitgehend aus den Augen verloren. Im Werk von Norbert Elias sind gerade di ...mehr
„Leser, die den Anschluss an moderne Theorieentwicklung verpasst haben, werden behutsam und anspruchsvoll in die Theorie sozialer Systeme eingeführt und können den Theorieaufbau lektionsweise mitv ...mehr
Pierre Bourdieu, Übersetzt von Bernd Schwibs, Mitwirkung (sonst.): Yvette Delsaut
Titel
Sozialer Raum und »Klassen«
Untertitel
Zwei Vorlesungen
Beschreibung
Die Konstruktion einer angemessenen Theorie des sozialen Raumes setzt den Bruch mit einer Reihe marxistischer Theoreme voraus: zunächst mit einer ›substantialistischen‹ Konzeption der sozialen Gr ...mehr
Das Buch unternimmt erstmals den Versuch, die sich potenzierende Dynamisierung gesellschaftlicher Verhältnisse, wie sie in der jüngsten politischen und digitalen Beschleunigungswelle etwa unter dem ...mehr
Nach Bruno Latour kann es auf die Frage »Was tun?« nur eine Antwort geben: »Politische Ökologie!« Diese Antwort läßt allerdings in unserem alltäglichen Verständnis von Ökologie und in dem tr ...mehr
Emile Durkheim, Übersetzt von Ludwig Schmidts, Nachwort von Michael Schmid, Nachwort von Hans-Peter Müller, Einführung von Niklas Luhmann
Titel
Über soziale Arbeitsteilung
Untertitel
Studie über die Organisation höherer Gesellschaften
Beschreibung
Emile Durkheim untersuchte 1893 die Theorie der Arbeitsteilung daraufhin, ob sie tatsächlich zu gesellschaftlicher Integration und der Solidarität der verschiedenen Gruppen führen würde. Klassenk� ...mehr
Zehn schmale Bücher zu zehn großen Fragen, Beiträge zu zentralen Themen der Gegenwart. Von Adorno bis Žižek reicht das Spektrum der Autoren, das der Themen von der Lust und der Erziehung, dem Bew ...mehr
Wolfgang Bonß, Oliver Dimbath, Andrea Maurer, Ludwig Nieder, Helga Pelizäus, Michael Schmid
Titel
Handlungstheorie
Untertitel
Eine Einführung
Beschreibung
Soziologische Handlungstheorien im kompakten und vergleichenden Überblick - alle wichtigen Klassiker und Theorien werden in diesem Band vorgestellt.
Handlungstheorien stehen im Zentrum der soziologi ...mehr
Norbert Elias, Herausgegeben von Michael Schröter, Nachwort von Michael Schröter
Titel
Studien über die Deutschen
Untertitel
Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert
Beschreibung
Es wäre eine schöne Aufgabe, schreibt Norbert Elias, »die Biographie einer Staatsgesellschaft zu schreiben. Denn wie in der Entwicklung eines Einzelmenschen Erfahrungen einer früheren Zeit in der ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de