Herausgegeben von Ludger Gailing, Herausgegeben von Markus Leibenath
Titel
Neue Energielandschaften – Neue Perspektiven der Landschaftsforschung
Beschreibung
Der Wandel der Energiewirtschaft hin zu mehr Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt sich in physisch-materieller Hinsicht in Landschaften ab. Er wird von Praktikern der Raum- und Landschaftsp ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
17.05.2013
ISBN/EAN
978-3-531-19795-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,96 €
Autor
Yulia Nurliani Lukito
Titel
Exhibiting Modernity and Indonesian Vernacular Architecture
Untertitel
Hybrid Architecture at Pasar Gambir of Batavia, the 1931 Paris International Colonial Exhibition and Taman Mini Indonesia Indah
Die Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen
Beschreibung
"Die Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen" ist ein faszinierendes Buch, das sich mit den einzigartigen Aspekten und Möglichkeiten von Beziehungen zwischen verschiedenen Kulturen ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
07.07.2023
ISBN/EAN
978-3-347-97512-5
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
24,99 €
Autor
Herausgegeben von Daniel Doll, Herausgegeben von Barbara Kavemann, Herausgegeben von Bianca Nagel, Herausgegeben von Adrian Etzel, Beiträge von Sibylle Nideröst, Beiträge von Gabriele Lucius-Hoene, Beiträge von Heiko Löwenstein, Beiträge von Peter Caspari, Beiträge von Wolfgang Eßbach, Beiträge von Daniel Gredig, Beiträge von Anne Parpan-Blaser, Beiträge von Heinz Kindler, Beiträge von Frederic Vobbe, Beiträge von Katharina Kärgel, Beiträge von Anja Henningsen, Beiträge von Meike Kampert, Beiträge von Veronika Winter, Beiträge von Carol Hagemann-White, Beiträge von Stephan Rixen, Beiträge von Malte Täubrich, Beiträge von Mart Busche, Beiträge von Jutta Hartmann, Beiträge von Bernard Könnecke, Beiträge von Isolde Geissler-Frank, Beiträge von Katrin Toens, Beiträge von Mareike Ochs, Beiträge von Monika Götsch, Beiträge von Silvia Krumm, Beiträge von Dominik Gerstner, Beiträge von Klaus Fröhlich-Gildhoff, Beiträge von Thomas Klie, Beiträge von Hartmut Remmers, Beiträge von Jörg M. Fegert, Beiträge von Thomas Meysen, Beiträge von Birgit Schweikert
Titel
Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Untertitel
Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays
Beschreibung
This publication presents current research on the main areas of work of the Social Science Research Institute on Gender Issues Freiburg (SoFFI F.) focussing on power relations, life situations, subjec ...mehr
Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die Theorie von Pierre Bourdieu. Es werden die zentralen Theorieannahmen dargestellt und die Bedeutung für die Kultur- und Sozialwissenschaften der Ge ...mehr
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum
15.07.2012
ISBN/EAN
978-3-531-94315-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Autor
Reinhard Bachleitner, Martin Weichbold, Wolfgang Aschauer
Titel
Die Befragung im Kontext von Raum, Zeit und Befindlichkeit
Untertitel
Beiträge zu einer prozessorientierten Theorie der Umfrageforschung
Herausgegeben von Pamila Gupta, Herausgegeben von Sarah Nuttall, Herausgegeben von Esther Peeren, Herausgegeben von Hanneke Stuit
Titel
Planetary Hinterlands
Untertitel
Extraction, Abandonment and Care
Beschreibung
This open access book considers the concept of the hinterland as a crucial tool for understanding the global and planetary present as a time defined by the lasting legacies of colonialism, increasing ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse