Deborah Trentham, Übersetzt von Kathrin Lichtenberg
Titel
Botanische Gärten der Welt
Untertitel
Geschichte, Kultur, Bedeutung
Beschreibung
Geschichte der Gartenkunst: von den Renaissance-Gärten Italiens bis zu den futuristischen Botanischen Gärten Singapurs
Dieses prachtvoll illustrierte Buch gewährt einen bemerkenswerten Blick in di ...mehr
Der Abstrakte Expressionismus betrachtet den ungegenständlichen Einsatz von Farbe als Mittel des persönlichen Ausdrucks. Die erste amerikanische Kunstbewegung, die einen weltweiten Einfluss ausübte ...mehr
Emily Lakdawalla, James L. Green, Margaret Weitekamp, Nikki Giovanni, Rob Manning
Titel
Mars. Photographs from the NASA Archives
Beschreibung
Astronomen der Antike, die von dem feurigen Leuchten des Mars am Nachthimmel fasziniert waren, benannten den Planeten nach ihrem Kriegsgott. In den folgenden Jahrhunderten war er stets ein Quell endlo ...mehr
Die Schönheit der Natur und menschliche Einsamkeit sind bestimmende Themen im Werk von Caspar David Friedrich (1774–1840). Häufig positioniert er eine klein dimensionierte menschliche Figur in ein ...mehr
Sneaker Freaker. The Ultimate Sneaker Book. 45th Ed.
Beschreibung
Eigentlich suchte der Australier Simon „Woody“ Wood 2002 nur eine Möglichkeit, kostenlos an Turnschuhe zu kommen. Zwei Wochen später war er der stolze Verleger von Sneaker Freaker – und musste ...mehr
Sacred Sites nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte der sakralen Kunst und Architektur und erforscht die unzähligen Möglichkeiten, wie Menschen ihrer Umgebung profunde und dauerhafte Bede ...mehr
Deutschland ist ein Land von erstaunlicher Vielfalt. Es gibt Städte, die von Römern gegründet wurden, mittelalterliche Handelsstraßen, atemberaubende Küsten sowie Flüsse und Berge, die schon gro ...mehr
Seit im Jahr 1977 zum ersten Mal der magische Einleitungssatz „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie...“ über die Kinoleinwand flimmerte, sind Generationen von Film ...mehr
Wie das Balloon Girl die Welt eroberte: Banksy Street Art – der umfassende Überblick
Wer seine Kunst sehen will, muss schnell sein: Viele der Graffitis wurden bereits übermalt. Xavier Tapies hat ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ