Herausgegeben von Michael Becker-Mrotzek, Herausgegeben von Gabriele Gippner, Herausgegeben von Michael Kämper-van den Boogaart, Herausgegeben von Juliane Köster, Herausgegeben von Petra Stanat
Titel
Bildungsstandards aktuell: Deutsch in der Sekundarstufe II
Beschreibung
Was bedeuten die 2012 von der Kultusministerkonferenz beschlossenen Bildungsstandards im Fach Deutsch für die Allgemeine Hochschulreife (BS AHR) konkret für den Unterricht? Welche innovativen Ansät ...mehr
Deutsch lernen mit Fotokarten - Sekundarstufe I/II und Erwachsene
Untertitel
DaZ-Kopiervorlagen für Anfänger - Schüler und Erwachsene lernen erste Wörter - Übungen, Spiele, Rätsel - Kopiervorlagen
Beschreibung
Mit Bildern können Sie alle Ihre Schüler/-innen erreichen, gleich welche (Herkunfts-)Sprache und welches schulische Vorwissen mitgebracht werden.Die Karten und Kopiervorlagen sind das Sprungbrett in ...mehr
Religion - Kompaktwissen für Berufseinstieg und Examensvorbereitung - Buch
Beschreibung
Mit Fachreferendariat Sekundarstufe I und II erhalten Sie die Grundlagen für Ihren Unterricht, die Sie sicher zum Examen bringen. Im Mittelpunkt stehen diese Themen:Unterrichtsstunden und -reihen pla ...mehr
Herausgegeben von Ulf Preuss-Lausitz, Herausgegeben von Rainer Maikowski
Titel
Integrationspädagogik in der Sekundarstufe
Untertitel
Gemeinsame Erziehung behinderter und nichtbehinderter Jugendlicher
Beschreibung
Der Band stellt die Ansätze einer Integrationspädagogik in der Sekundarstufe vor.
Der Band sichtet und analysiert die Entwicklung im Sekundarbereich: Praktische Erfahrungen werden geschildert, erst ...mehr
Talking Time - Sprechaktivierung garantiert - Klasse 5-7
Untertitel
Englisch - Sprechanlässe zu schülernahen Themen - Kopiervorlagen
Beschreibung
Das Talking Time Book für die Klassen 5-7 bietet Kopiervorlagen zum direkten Einsatz. So lassen Sie Ihre Schüler/-innen jederzeit selbstständig und dialogisch ihre Sprechkompetenz trainieren.Zu jed ...mehr
Durch die weit verbreitete Nutzung von Messenger-Diensten wie WhatsApp hat sich die schriftsprachliche Kommunikation (obwohl sie konzeptionell oftmals eher mündlichen Charakter besitzt) stark in den ...mehr
Herausgegeben von Christiane Lütge, Grit Alter, Thorsten Merse, Christiane Lütge, Jochen Schmidt, Christina Fuchs, Martina Stange, Mechthild Hesse, Daniela Anton, Dirk Siepmann, Susanne Heinz, Frauke Matz, Katrin Thomson, Julia Hammer, Johanna Marks
Titel
Fachmethodik
Untertitel
Englisch-Methodik (4. überarbeitete Auflage) - Handbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch
Beschreibung
Die Englisch-Methodik stellt fachdidaktisch relevante Methoden des Englischunterrichts vor. Sie liefert sowohl neue Impulse aus der didaktischen Forschung als auch bewährte Methoden zu den zentralen ...mehr
In Motion - Theaterimpulse zum Sprachenlernen (2. Auflage) - Von neuesten Befunden der Neurowissenschaft zu konkreten Unterrichtsimpulsen - Buch
Beschreibung
Bewegtes und interaktives Lernen - neurodidaktisch fundiert
Die Reihe gibt Ihnen vielfältige Praxisimpulse und schlägt Ihnen Aktivitäten für den direkten Einsatz im Sprachunterricht vor. Im Zentru ...mehr
Moralisches Lernen aus Astrid Lindgrens Leben und Werk
Untertitel
Zur Werteentwicklung mit Vignetten in der Sekundarstufe I und II
Beschreibung
Der vorliegende Band setzt sich die Förderung der moralischen Urteilsbildung zum Ziel. Diese Förderung basiert auf der Überzeugung, dass die Urteilsfähigkeit eine Teilkompetenz der sozialen Kompet ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse