Herausgegeben von Werner Jank, Werner Jank, Wolfgang Feucht, Hilbert Meyer, Stefan Gies, Jürgen Terhag, Markus Kosuch, Ortwin Nimczik, Frauke Heß, Marianne Steffen-Wittek, Anne Niessen, Michael Pabst-Krueger, Wolfgang Martin Stroh, Jörg Breitweg, Dorothee Barth, Jens Knigge, Michael Ahlers, Philipp Ahner, Heinrich Klingmann
Titel
Fachdidaktik
Untertitel
Musik-Didaktik (9., überarbeitete Auflage) - Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch mit Materialen über Webcode
Beschreibung
Eine umfassende Einführung in die Musikdidaktik für Studierende, Referendare und Referendarinnen, Musiklehrer/-innen sowie Lehrkräfte, die in der Ausbildung tätig sind: Die 9., erweiterte Auflage ...mehr
Schule auf dem Weg zur personalisierten Lernumgebung
Untertitel
Modelle neuen Lehrens und Lernens. Mit Online-Materialien
Beschreibung
Inklusion, Heterogenität, Individualisierung, Digitalisierung – Schulen und Lehrkräfte stehen vor Herausforderungen, deren Bewältigung entscheidend für den Werdegang der Lernenden, für die Zufr ...mehr
Herausgegeben von Timo Leuders, Bärbel Barzel, Bernd Westermann, Guido von Saint-George, Gaby Heintz, Henning Heske, Stephan Hußmann, Hans-Jürgen Elschenbroich, Anselm Lambert, Lisa Hefendehl-Hebeker
Titel
Fachdidaktik
Untertitel
Mathematik-Didaktik (9. Auflage) - Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch
Beschreibung
Mathematik-Didaktik bietet einen Überblick über die aktuellen Diskussionen des Fachs und Orientierungshilfen zu allen wichtigen Unterrichtsthemen. Der Band wendet sich vor allem an angehende Lehrer/ ...mehr
Ziele - Vorteile - Organisation. Vollständig überarbeitete & aktualisierte Neuauflage. Mit Extra-Kapitel für den digitalen Klassenrat
Beschreibung
Praxisratgeber für Lehrer und Lehrerinnen sowie Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen aller Schulformen, Klasse 1–13 +++Mitspracherecht, Wertschätzung und Eigenverantwortlichkeit – Ideale, die Si ...mehr
Abwechslungsreiche Kopiervorlagen für die Sekundarstufe
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 5-10 +++ Groß oder klein, getrennt oder zusammen, Komma oder kein Komma? Der reichhaltige Material-P ...mehr
Übungen, Spiele und Kopiervorlagen für ein gutes Klassenklima
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Soziales Lernen, Klasse 5–10 +++Mit der Gewaltfreien Kommunikation Schritt für Schritt zu einem guten Klassenklima ...mehr
Ressourcenorientierte Zugänge bei auffälligem Verhalten
Beschreibung
Praxisratgeber für pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita und Tagespflege +++ Wenn Kinder sogenannte „Verhaltensauffälligkeiten“ zeigen, ist das häufig nur ein Ausdruck ihrer Nöte und Belas ...mehr
Kopiervorlagen für Jugendliche und junge Erwachsene
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Deutsch und DaZ- bzw. DaF-Unterricht, Klasse 7–13 sowie für die Jugendarbeit und für Alphabetisierungskurse +++ Von A wie „( ...mehr
Außergewöhnliche Zugänge zur Lyrik von Goethe bis Rupi Kaur – Arbeitsblätter für die Sek I
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 5-10 +++ Lyrik muss nicht langweilig sein! Diese Kopiervorlagen ermöglichen Ihnen mit erfrischend ne ...mehr
Abwechslungsreiche Kopiervorlagen für die Sekundarstufe
Beschreibung
Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen (Kl. 5 bis Kl. 10) +++Das Konzentrationsvermögen Ihrer Schüler*innen könnte einen kleinen Booster vertragen?Flüchtigkeitsfehler häufen sich, kon ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de