Ferdinand de Saussure, Herausgegeben von Charles Bally, Herausgegeben von Albert Sechehaye, Beiträge von Albert Riedlinger, Übersetzt von Herman Lommel, Nachwort von Peter Ernst
Titel
Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft
Beschreibung
Der berühmte Text stellt den Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit dem Strukturalismus dar. Die deutsche Übersetzung erschien 1931, die 2. Auflage von 1967 leitete im deutschsprachigen Raum die ...mehr
Herausgegeben von Wilhelm Grießhaber, Herausgegeben von Sabine Schmölzer-Eibinger, Herausgegeben von Heike Roll, Herausgegeben von Karen Schramm
Titel
Schreiben in der Zweitsprache Deutsch
Untertitel
Ein Handbuch
Beschreibung
Many students use written German as a second or third language. Some students have age-appropriate writing competency in their mother tongue and encounter the German written language when they start ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
69,99 €
Autor
Jürgen Pafel
Titel
Form und Bedeutung
Untertitel
Grundzüge des deutschen Sprachsystems
Beschreibung
Unsere Sprachkompetenz basiert entscheidend auf einem System, das Äußerungen auf Gedanken und Gedanken auf Äußerungen abbildet, dem Sprachsystem. Das Buch stellt das standarddeutsche Sprachsystem ...mehr
This proven introduction to Indo-European studies provides a contemporary overview of the phonology, morphology, syntax, and lexicon of Indo-European languages, in addition to an overview of their la ...mehr
Franz Dornseiff, Herausgegeben von Uwe Quasthoff, Einführung von Herbert Ernst Wiegand, Mitwirkung (sonst.): Herbert Ernst Wiegand
Titel
Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen
Untertitel
Mit einer lexikographisch-historischen Einführung und einer ausführlichen Bibliographie zur Lexikographie und Onomasiologie
Beschreibung
Thomas Mann benutzte ihn ebenso wie Lion Feuchtwanger, Paul Celan ebenso wie Hermann Kasack: den Dornseiff. Peter Hacks schrieb: "Zwei Schriftsteller, die sich zusammentäten, hätten zwei Zimmer, zwe ...mehr
Beiträge von Katharina Faltermeier, Beiträge von Askan Ghobeyshi, Beiträge von Johannes Honervogt, Beiträge von Maria Meyer-Wehrmann, Beiträge von Stefan Markov, Beiträge von Constanze Saunders, Beiträge von Enke Spänkuch, Beiträge von Maria Giovanna Tassinari, Herausgegeben von Alexis Feldmeier García, Herausgegeben von Myriam Haddara, Herausgegeben von Monika David, Herausgegeben von Sonja Wind, Herausgegeben von Judith Böddeker
Titel
Alphalernberatung
Untertitel
In der Grundbildungsarbeit beraten . Grundlagen und Praxisbeispiele
Beschreibung
Dieser Sammelband befasst sich mit der Lernberatung in der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit sowie in der Spracharbeit. Ergänzend zur Alphalernberatung werden Praxisbeispiele für Lernberatu ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse