Herausgegeben von Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung
Titel
Der Küstenraum der Nordsee als ur- und frühgeschichtliches Archiv der Siedlungs-, Wirtschafts- und Landschaftsentwicklung
Untertitel
The Coastal area of the North Sea as a prehistoric archive reflecting the development of settlement, economy and landscape
Beschreibung
The six contributions to volume 42 of the series Settlement and Coastal Research in the Southern North Sea Region all highlight the special significance of coastal areas as buried archives. The except ...mehr
Eine ökonomische Prozession im Soubassement des Opettempels von Karnak und ihre Parallele in Kôm Ombo
Beschreibung
Ein fester Bestandteil des Dekorationsprogramms bei in der Griechisch-römischen Zeit erbauten ägyptischen Tempeln sind die langen Reihen Gaben tragender Götter, die an vielen Stellen des Gebäudeko ...mehr
Das Ende der Totenbuchtradition und der Übergang zum Buch vom Atmen
Untertitel
Die Totenbücher des Monthemhat (pTübingen2012) und der Tanedjmet (pLouvre N 3085). Mit Farbtafeln auf CD-Rom
Beschreibung
Mit dem Band liegt die Edition von zwei hieratischen Totenbuchpapyri aus der späten Ptolemäischen oder frühen Römischen Zeit vor, die sich als Besonderheit der spätägyptischen Totenliteratur-Tra ...mehr
Die Religion der Kelten in den antiken literarischen Zeugnissen
Untertitel
Band I: Von den Anfängen bis Caesar
Beschreibung
Gegenstand dieser Arbeit ist die Religion der Kelten, so wie sie in der antiken literarischen Überlieferung dargestellt ist. Für diesen Bereich keltischen Lebens bilden die griechischen und lateinis ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsdatum
20.05.2005
ISBN/EAN
978-3-7001-3520-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
0,00 €
Autor
Herausgegeben von Ursula Koch, Herausgegeben von Orsolya Heinrich-Tamaska, Herausgegeben von Hermann Wiegand
Titel
Reihengräber des frühen MIttelalters
Untertitel
Nutzen wir doch die Quellenfülle!
Beschreibung
Aus der Merowingerzeit sind erheblich mehr Gräber überliefert, als aus jeder anderen Periode zuvor, das ist unser großes Problem, und diese Gräber sind mit aussagekräftigen Beigaben versehen, das ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de